
Am Sonntagabend ereigneten sich im Kreis Herzogtum Lauenburg mehrere Verkehrsunfälle infolge von Schneeglätte. Wie ln-online.de berichtete, überschlug sich eine Jeep-Fahrerin zwischen Gülzow und Kollow und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Bereits ab 15:30 Uhr war Schneefall vorhergesagt, und innerhalb kürzester Zeit bedeckte eine Schneeschicht alle Straßen, die teilweise extrem glatt wurden.
Die Seniorin, die mit ihrem Jeep unterwegs war, kam gegen 16:30 Uhr von der Straße ab, geriet auf den Randstreifen und überschlug sich. Andere Autofahrer stoppten und alarmierten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr sicherte den Jeep, um ein Umfallen während der Rettungsarbeiten zu verhindern. Nachdem die Frau vom Notarztteam versorgt wurde, wurde sie ins Geesthachter Krankenhaus transportiert. Während des Einsatzes war die Straße etwa eine Stunde lang voll gesperrt.
Weitere Vorfälle aufgrund von Schneeglätte
Auch außerhalb des Kreises Herzogtum Lauenburg gab es Probleme mit dem winterlichen Wetter. Wie schwaebische.de berichtete, rutschte ein Rettungswagen auf der Anfahrt zum Unfall nach Hayingen von der Straße. Ein weiterer Rettungswagen kam in Bad Buchau in den Graben, blieb jedoch unverletzt, musste allerdings abgeschleppt werden. Insgesamt gingen zwischen 19 und 21 Uhr zwölf Notrufe aufgrund von Schneetreiben in der integrierten Rettungsleitstelle in Biberach ein.
Ergänzend dazu wurde ein 52-jähriger Lkw-Fahrer in einem anderen Vorfall beim Anfahren auf schneeglatter Fahrbahn überrascht, was zu einem Zusammenstoß mit einem stehenden Räumfahrzeug führte. Der Sachschaden wurde auf 9000 Euro geschätzt. Zudem kam eine 21-Jährige am Donnerstagabend bei Wain aufgrund zu hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung