Die Brucker Panther haben sich am vergangenen Wochenende im Auswärtsspiel gegen die Mannschaft aus Baden-Baden durchgesetzt, trotz schwieriger Voraussetzungen. Mit nur zehn verfügbaren Feldspielern trat das Team von Coach Martin Wild an, konnte aber einen beeindruckenden 30:25-Sieg (18:13) erzielen. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert, da der Trainer sich vor den Partien gegen Balingen, Baden-Baden und Landshut drei Siege zum Ziel gesetzt hatte. „Zwei von drei haben wir jetzt schon“, erklärte Wild, zufrieden über den Verlauf des Spiels und die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft.
Der Sieg war umso bedeutender, da die Panther vor dem Spiel mit personellen Engpässen konfrontiert waren. Sebastian Meinzer und Manuel Riemschneider waren beide krankheitsbedingt angeschlagen, haben jedoch kurz vor dem Match grünes Licht gegeben und entscheidend zum Erfolg beigetragen. Meinzer spielte eine Schlüsselrolle in der Abwehr und zeigte mit einer starken Leistung, warum er für das Team unverzichtbar ist. Unter den Umständen war die aggressive 3-2-1-Abwehr der Brucker Handballer eine der entscheidenden Faktoren, die den Grundstein für den Sieg legten.
Starke Leistung trotz Widrigkeiten
Das Spiel begann mit einem kurzen Schock für die Brucker, als die Gastgeber aus Baden-Baden in der ersten Minute mit 1:0 in Führung gingen. Doch die Panther zeigten sich angriffslustig und übernahmen bald die Kontrolle. Durch eine Kombination aus Ballgewinnen und gezielten Gegenstößen setzten sie sich bis zur Pause mit fünf Toren ab.
In der zweiten Halbzeit blieben die Brucker zunächst dominant und konnten zeitweise mit sieben Toren in Führung gehen. Doch Baden-Baden gab sich nicht geschlagen und versuchte, das Spiel durch eine Umstellung auf eine defensive 3-2-1-Taktik zu drehen. Wild räumte ein, dass seine Mannschaft damit Schwierigkeiten hatte, was die Spannung im Spiel noch erhöhte.
Defensiv-Stabilität und herausragende Torwartleistung
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war die Leistung von Kai Kussmaul im Tor, der in den letzten Minuten mehrere Chancen der heimischen Mannschaft mit beeindruckenden Reflexen zunichte machte. Trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd kam Baden-Baden nicht näher als auf vier Tore heran.
Meinzer, der trotz eines Trainingsrückstands weitgehend durchspielte, verkörperte die Entschlossenheit und die hervorragende Energie, die das Team während des Spiels auszeichnete. Trainer Wild lobte die Reife und Abgeklärtheit seiner Jungs: „Wir haben 45 Minuten lang sehr reif und abgeklärt gespielt.“ Diese Eigenschaften waren entscheidend und trugen maßgeblich zum wichtigen Punktgewinn in der Liga bei.
Die Brucker Panther zeigen damit, dass sie trotz Widrigkeiten in der Lage sind, ihre Leistung abzurufen und als Team zu funktionieren. Der kommende Wochenendspielplan, inklusive der Partien gegen Balingen und Landshut, stellt jedoch eine weitere Herausforderung dar, die sie mit dieser starken Teamdynamik angehen wollen. Jedes Spiel ist ein weiterer Schritt in Richtung der angestrebten drei Siege.
Weitere Informationen über den spannenden Verlauf des Spiels finden sie hier auf www.merkur.de.
Details zur Meldung