
Neun Familien durften einen besonderen Jahreswechsel erleben: Im Aalener Ostalb-Klinikum erblickten insgesamt neun Babys das Licht der Welt. Das letzte Neugeborene des Jahres 2024, Leandro Röhrle, wurde am 31. Dezember um 22:12 Uhr geboren und erhielt einen feierlichen Empfang mit Feuerwerk. Am 1. Januar um 9:33 Uhr erblickte Sofia Leyh das Licht der Welt als das erste Baby des neuen Jahres 2025. Dr. Karsten Gnauert, Chefarzt der Frauenklinik, und das gesamte Team aus Kreißsaal, Entbindungsstation und Kinderklinik freuen sich mit den glücklichen Eltern.
Im Jahr 2024 wurden im Ostalb-Klinikum insgesamt 1757 Kinder geboren, was einen Anstieg von 31 Geburten im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Vorangegangen war die Schließung der Ellwanger Frauenklinik zum 31. August 2024, was möglicherweise einen Teil des Anstiegs erklärt, wie Schwäbische.de berichtete.
Babygalerie im Ostalbklinikum
Das Ostalbklinikum Aalen bietet zudem eine Babygalerie zur Festhaltung von Erinnerungen an die Neugeborenen. Dieses Service ist im Kälblesrain 1, 73430 Aalen, zu finden und beinhaltet professionelle Babyfotografie durch Baby Smile. Die Bilder werden online in der Babygalerie des Krankenhauses hochgeladen, wobei der Zugang für Eltern, die im Ostalbklinikum entbinden, kostenlos ist, wie Aalen-Lokal.de berichtete.
Die Babygalerie ermöglicht es frischgebackenen Eltern, professionelle Bilder ihrer Neugeborenen einfach online zu teilen. Die Fotografen machen die Bilder direkt nach der Geburt und die Eltern erhalten einen Zugangscode für die geschützte Galerie. Eltern haben dabei die volle Kontrolle über die Sichtbarkeit der Bilder. Neben der Babygalerie hält das Ostalbklinikum zusätzliche Angebote bereit, darunter eine Elternschule, Babyschwimmen sowie ein Stillcafé zur Unterstützung von Familien mit Neugeborenen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung