
Alarmierende Nachrichten aus Deutschland! Die Apothekenlandschaft schrumpft weiter dramatisch! Ende September 2023 zählte man nur noch 17.187 Apotheken im ganzen Land. Diese erschreckende Zahl stammt aus einer aktuellen Erhebung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und zeigt einen Rückgang von 384 Apotheken seit Jahresbeginn. Ein besorgniserregender Trend, der sich im Vergleich zum Vorjahr noch verstärkt hat!
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist der Rückgang der Apotheken noch gravierender ausgefallen als im Vorjahr. Während im gleichen Zeitraum 2022 lediglich 335 Apotheken schlossen, ist die Zahl in diesem Jahr deutlich angestiegen. Die Erhebung umfasst sowohl Hauptapotheken als auch deren Filialen, von denen maximal drei betrieben werden dürfen. Die sinkende Zahl der Apotheken wirft Fragen auf und lässt aufhorchen!
Ein Blick auf die Fakten
- Aktuelle Zahl: 17.187 Apotheken in Deutschland
- Rückgang seit Jahresbeginn: 384 Apotheken weniger
- Vergleich zum Vorjahr: 335 Apotheken weniger in den ersten neun Monaten 2022
- Erhebung: Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Dieser Trend könnte weitreichende Folgen für die Gesundheitsversorgung in Deutschland haben. Die Schließungen betreffen nicht nur Hauptapotheken, sondern auch die Filialen, die für viele Menschen in ländlichen und städtischen Gebieten eine wichtige Anlaufstelle sind. Die Frage bleibt: Was sind die Gründe für diesen dramatischen Rückgang und wie wird sich dies auf die Patientenversorgung auswirken?
Details zur Meldung