Ann-Katrin Berger: Zwei-Mal Krebs besiegt, bringt Deutschland ins EM-Halbfinale
Ann-Katrin Berger: Zwei-Mal Krebs besiegt, bringt Deutschland ins EM-Halbfinale
CNN – In Bezug auf die Herausforderungen, die die zweifache Krebsüberlebende Ann-Katrin Berger gemeistert hat, stehen ihre beeindruckenden Paraden während des Viertelfinales der Euro 2025 für Deutschland gegen Frankreich in der letzten Nacht relativ weit unten auf ihrer Liste. Dennoch war es ein bedeutender Abend für die Torhüterin und ihr Land – sie lieferte eine der besten Torwartleistungen des Turniers ab, als Deutschland nach einem 1:1-Unentschieden in der Verlängerung mit 6:5 im Elfmeterschießen gewann.
Berger stellt Rekord auf
Berger parierte neun Schüsse im laufenden Spiel – mehr als jede andere Spielerin in einem K.O.-Spiel bei der UEFA Frauen-Europameisterschaft seit 2013, so die BBC. Ihre Parade in der 102. Minute, bei der sie ein Eigentor von Mitspielerin Janina Minge verhinderte, war besonders bemerkenswert. Sie tauchte akrobatisch nach hinten und kratzte den Kopfball der Kapitänin von der Linie, als dieser bereits ins Netz unterwegs zu sein schien.
Ein unvergesslicher Moment
Die 34-Jährige gab allerdings nicht auf. Im Elfmeterschießen hielt sie den ersten Elfmeter von Frances Amel Majri, erzielte den vierten Elfmeter für ihr Team und tauchte nach links, um den Schuss von Alice Sombath – dem siebten Versuch Frankreichs – abzuwehren und damit den Sieg für Deutschland zu sichern. In offensichtlichem Unglauben sank Berger einfach auf die Knie, streckte die Arme aus und grinste breit, während ihre jubelnden Mitspieler auf sie zurannten, um zu feiern.
Ein besonderes Turnier
Das Erreichen der Halbfinale der Euro 2025 bedeutet Berger besonders viel, da sie bei diesem Turnier vor drei Jahren erfuhr, dass ihr Schilddrüsenkrebs zurückgekehrt war, nachdem sie bereits 2017 diagnostiziert wurde. In beiden Fällen kehrte die Deutsche innerhalb weniger Monate nach Beginn ihrer Behandlung zum Fußball zurück, da sie sich ablenken wollte.
„Man muss sich auf etwas anderes konzentrieren, etwas festhalten. Für mich war das die EM“, sagte sie 2022 gegenüber Sky Sports. „Fußball hat meinen Verstand gerettet und meine psychische Gesundheit, weil ich etwas hatte, an dem ich festhalten konnte.“
Der Weg zum Halbfinale
Nachdem sie sich vollständig erholt hat, ist das einzige sichtbare Zeichen von Bergers Kampf ein Tattoo an ihrem Hals, das „All we have is now“ zeigt und die Narben ihrer Behandlung verdeckt. Auf dem Spielfeld in der letzten Nacht nahm die Hoffnung auf den Einzug ins Halbfinale für Deutschland jedoch in der 13. Minute einen Dämpfer, als Kathrin Hendrich aufgrund eines Haarzugs an Griedge Mbock im Strafraum vom Platz gestellt wurde. Grace Geyoro verwandelte den folgenden Elfmeter und plötzlich lag Deutschland um ein Tor und einen Spieler zurück.
Doch die Nationalelf reagierte schnell: Sjoeke Nüsken köpfte in der 25. Minute Klara Bühls Ecke an den kurzen Pfosten. Frankreichs Delphine Cascarino und Geyoro hatten jeweils ein Tor wegen Abseitsverstoßes annulliert bekommen, bevor Nüsken in der 69. Minute eine große Chance verpasste, Deutschland eine unerwartete Führung zu geben – ihr schwacher Elfmeter wurde von Pauline Peyraud-Magnin gehalten, nachdem Selma Bacha Jule Brand gefoult hatte.
Das nächste Ziel: Spanien
Aber Bergers Heldentaten reichten aus, um Deutschland ins Halbfinale zu bringen, wo am Mittwoch der Weltmeister Spanien wartet.
Kommentare (0)