Das verheerende Opioid Fentanyl hat nun auch Sachsen-Anhalt erreicht! Ehemals berüchtigt für seine verheerenden Folgen in den USA, breitet sich dieses gefährliche Stoff zunehmend in Deutschland aus. Besonders alarmierend: Die Zahl der Fentanyl-Fälle steigt in Sachsen-Anhalt drastisch. Laut Helga Meeßen-Hühne, der Leiterin der Suchtberatungsstelle, gehören die meisten Betroffenen jedoch nicht zu den typischen Drogenabhängigen, sondern sind oft Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die durch Schmerzmittelmissbrauch in die Sucht geraten sind.
Fentanyl, ein starkes Schmerzmittel, ist bis zu 100-mal wirksamer als Heroin und wird in der Palliativmedizin häufig eingesetzt, etwa bei Krebspatienten. Doch seine unkontrollierte Lieferung und Verbreitung im illegalen Geschäft machen es zu einer tickenden Zeitbombe. Wie Michael Brütting, Oberarzt an der Universitätsmedizin Halle, erklärt, ist die Dosierung extrem heikel: "Zu hohe Mengen können zum Tod führen", warnt er. Das macht dieses chemisch hergestellte Opioid nicht nur zu einem Risiko für Konsumenten, sondern stellt auch eine große Herausforderung für die Suchtberatungsstellen dar.
Rasanter Anstieg der Drogentoten
Die Zahlen sprechen eine alarmierende Sprache: Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt einen massiven Anstieg der Drogentoten, die von 19 in 2022 auf erschreckende 54 gestiegen sind. Dies kann nicht ignoriert werden! Zwölf der Todesfälle wurden durch Mischintoxikationen mit Fentanyl und anderen Opiaten verursacht! Behörden und Hilfsorganisationen müssen jetzt endlich umdenken. Die „Zombie-Droge“, wie Fentanyl auch genannt wird, könnte sich zur nächsten großen Gefahr entwickeln, wenn nicht schnellstens Maßnahmen ergriffen werden.
Die Landeskriminalämter warnen, dass Fentanyl auf dem Rauschgiftmarkt mittlerweile definitiv vorhanden ist, wenn auch noch nicht die Hauptrolle spielt. Doch die Lage könnte sich schnell ändern. Die Suchtberater werden sensibilisiert, um den betroffenen Personen schnellstmöglich Hilfe zukommen zu lassen – denn diese gefallenen Engel brauchen dringend Unterstützung, um nicht noch weiter ins Abseits zu geraten!
Details zur Meldung