Adventszauber in Börninghausen: Kreative Deko für die Festtage!
Börninghausen, Deutschland - Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage ist groß, und das Eggetal macht mit seiner festlichen Veranstaltung, dem Adventszauber, auf sich aufmerksam. Nach dem beeindruckenden Debüt im letzten Jahr, das zahlreiche Besucher ins Haus der Begegnung lockte, steht die nächste Edition in den Startlöchern. Anke und Bianca Rüter, die Organisatorinnen, berichten begeistert von der positiven Stimmung, die sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern spürbar war. „Wir waren nach dem letzten Adventszauber total geflasht“, teilen sie mit und betonen die besondere Atmosphäre, die der Event im vergangenen Jahr hervorrief.
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf eine noch größere Vielfalt freuen. Insgesamt elf Aussteller werden ihre handgefertigten Produkte anbieten, darunter festliche Dekorationen, liebevoll gestaltete Gestecke, erlesene Liköre und saisonale Handwerksartikel. Auch vor dem Haus der Begegnung wird ein Teil der Ausstellung stattfinden, wodurch das Angebot noch bunter und abwechslungsreicher wird. „Uns freut es, dass wir wieder so ein schönes und buntes Angebot haben“, heißt es von der Organisatorin Bianca Rüter. Angesichts des begrenzten Platzes wurde besonders viel Wert auf Vielfalt gelegt, sodass die Besucher eine breite Palette von genähten Artikeln, Spielzeugen für Hunde und Katzen sowie praktischen Handtüchern erwarten können.
Vorbereitungen bereits seit Juli
Die Planungen für den Adventszauber begannen bereits im Juli, und die beiden Schwestern schildern, dass es für sie kein Problem sei, bei hochsommerlichen Temperaturen festliche Artikel zu gestalten. „Nein, das steigert eher noch die Vorfreude“, sind sie sich einig. Diese kreative Umsetzung ist jedoch nicht neu für Bianca und ihre Mutter Anke, die schon lange im Handwerk tätig sind. Ihr Wohnort Bad Essen – Rabber und die gute Verbindung ins Eggetal unterstützen sie dabei, ihren Traum von einer eigenen Ausstellung zu verwirklichen. „Einerseits mögen wir die Organisation, andererseits wollen wir damit auch Menschen glücklich machen und auf die Weihnachtszeit einstimmen“, erklärt Bianca Rüter, die auch die Wichtigkeit der positiven Atmosphäre in der heutigen Zeit hervorhebt.
Traditionsveranstaltung mit neuer Leitung
Die Adventsausstellung hat sich im Eggetal über Jahre hinweg als fester Bestandteil des kulturellen Kalenders etabliert. Nachdem Karla Krug die Veranstaltung lange Jahre erfolgreich organisierte, sind Bianca und Anke Rüter seit dem vergangenen Jahr für die Durchführung verantwortlich. Diese Übernahme wird von Uwe Böttcher, dem Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft „Wir im Eggetal“, sehr geschätzt. Er zeigt sich optimistisch, dass die Veranstaltung wieder zahlreiche Besucher anziehen wird: „Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr bin ich mir sicher, dass wieder viele Advents-Begeisterte ins Haus der Begegnung strömen werden.“
Wie auch im vergangenen Jahr wird es für die Gäste Kaffee und Kuchen geben, was zur gemütlichen Atmosphäre beiträgt und die Möglichkeit bietet, sich während des Besuchs zu stärken. Die Kombination aus festlicher Stimmung und der Präsentation kreativer Produkte soll nicht nur den Besuchern Freude bereiten, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit fördern. Diese Art von Zusammenkommen ist in der heutigen Zeit besonders wichtig, und der Adventszauber im Eggetal bietet eine ideale Plattform dafür.
Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Schaufenster für kreative Talente, sondern verbindet auch Tradition und Moderne. Der Adventszauber stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern und in besinnlicher Atmosphäre zu genießen. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen, und die Vorfreude auf das Event steigt. Für alle Interessierten und Weihnachtsliebhaber ist der Adventszauber ein Muss, um sich in den Zauber der bevorstehenden Festtage entführen zu lassen. Detaillierte Informationen und Eindrücke über den Adventszauber finden sich in einem ausführlichen Bericht, wie www.westfalen-blatt.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Börninghausen, Deutschland |
Quellen |