Achtung! Diese 10 Telefonnummern sofort blockieren – Betrüger am Werk!
Warnung vor 10 betrügerischen Telefonnummern: Verbraucher sollten diese sofort blockieren, um persönliche Daten zu schützen.
Achtung! Diese 10 Telefonnummern sofort blockieren – Betrüger am Werk!
Ein gefährlicher Anruf könnte alles verändern! In Deutschland sind die Spam-Anrufe auf dem Vormarsch, und eine dringende Warnung macht die Runde. Ein falscher Anruf kann nicht nur lästig sein, sondern birgt auch die Gefahr, dass Betrüger persönliche Daten sammeln! Verbraucher sind aufgefordert, wachsam zu bleiben und verdächtige Nummern sofort zu blockieren. Die Online-Plattform Clever Dialer warnte vor einer Liste von Telefonnummern, die immer wieder in Verbindung mit Betrugsversuchen auftreten.
Diese Telefonnummern sind brandgefährlich!
Folgende Nummern sollten Sie auf keinen Fall annehmen:
- 01521 5992032: Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle)
- 030 50931590: Festnetz aus Berlin (Kostenfalle)
- 0163 8385529: Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle)
- +31 6 12539230: Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle)
- 01525 8299923: Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle)
- 0178 2584164: Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle)
- +43 677 62016936: Mobilfunk aus Österreich (Kostenfalle)
- +43 677 64423153: Mobilfunk aus Österreich (Kostenfalle)
- +43 677 62016954: Mobilfunk aus Österreich (Kostenfalle)
- 069 957995975: Festnetz aus Frankfurt am Main (Kostenfalle)
Die Betrüger haben es jetzt besonders auf persönliche Daten abgesehen! Ob IBAN oder TAN, eines ist klar: Ihre Bankkonten sind in großer Gefahr. Ein Anrufer wollte sogar behaupten, dass ein Gewinnspiel gewonnen wurde und war nur darauf aus, an die persönlichen Daten seines Opfers zu gelangen. Lassen Sie sich nicht hereinlegen!
Spitzenbetrüger unterwegs: Fake-Gewinnspiele und Krypto-Scams
Einer der Betrugsversuche dreht sich um vermeintliche Gewinnausschüttungen. Eine ahnungslose Frau wurde unter dem Vorwand eines Gutschein-Gewinnspiels kontaktiert, das an ein 24-monatiges Zeitungsabo gekoppelt war. Was für eine dreiste Masche! Zudem warnen Experten vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter von Krypto-Plattformen ausgeben und auch hier versuchen, Daten abzugreifen. Es ist an der Zeit, hellhörig zu werden!
Haben Sie solche mysteriösen Anrufe erhalten? Melden Sie die Nummern unbedingt bei der Bundesnetzagentur! Gemeinsam können wir diese Betrüger stoppen!