
Am 8. Februar 2025 hat Samsung das heiß ersehnte Galaxy S25 Ultra vorgestellt. Dieses Flaggschiff von Samsung bringt einige schicke Detailverbesserungen mit sich, doch die grundlegendsten Merkmale bleiben im Vergleich zum Vorgänger, dem S24 Ultra, nahezu unverändert. Die Bildschirmdiagonale wurde um 0,1 Zoll vergrößert, während die Ränder weiter reduziert wurden, um ein noch ansprechenderes Design zu schaffen. Das 6,9-Zoll-Display nutzt den verfügbaren Platz effizienter – die Ecken sind nun runder, was dem Smartphone ein moderneres Aussehen verleiht.
Ein entscheidendes Verkaufsargument sind die zahlreichen KI-gestützten Funktionen des neuen Android 15. Laut Krone.at sind diese Hilfsmittel ein zentrales Element der Marketingstrategie von Samsung. Allerdings stellt sich die Frage, ob der relativ hohe Preis von über 1300 Euro gerechtfertigt ist, insbesondere da der Vorgänger mittlerweile deutlich günstiger zu haben ist – bis zu 400 Euro weniger. Die erste Stiftung eines großen Tests wird zeigen, ob die Software-Updates und die KI-Anwendungen den Preis wert sind.
Technische Verbesserungen und Software-Fokus
Zusätzlich zu den kleinen Designänderungen bringt das neue Galaxy S25 Ultra auch technische Aufwertungen. Samsung verfolgt mit den KI-Helfern in der Software einen klaren Strategieansatz. Ein vollständiges Set an neuen Funktionen zur Bildbearbeitung und zur Verbesserung der Benutzererfahrung könnte der Schlüssel sein, um Käufer zu überzeugen. Informationen über die spezifischen Software-Tools sind auf samsung.com zu finden, was eine tiefere Einsicht in die umfassenden Möglichkeiten des neuen Modells gewährt.
Die Frage bleibt jedoch bestehen: Sind diese Funktionsupdates genug, um die Käufer zu überzeugen und zu rechtfertigen, dass man mehr Geld für das neueste Galaxy-Modell ausgibt? Der echte Nutzen dieser Fortschritte wird sich erst im Alltag der Nutzer praktisch erweisen und ist daher von erheblichem Interesse für alle Smartphone-Enthusiasten und potenzielle Käufer. Samsung stellt sich derzeit einem harten Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt, und die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, ob das Galaxy S25 Ultra die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung