
Frühlingszeit bedeutet auch Osterzeit. Mit dem bevorstehenden Fest rücken die aktuellen Dekorationstrends in den Fokus, die für eine farbenfrohe und geschmackvolle Gestaltung der heimischen vier Wände sorgen sollen. Laut oe24 sind die Osterdeko-Trends für 2025 von einem klaren Fokus auf Pastell- und sanfte Farbtöne geprägt. Buttergelb wird als Trendfarbe hervorgehoben und findet sich in Servietten, Kerzen und Ostereiern. Florale Muster in sanften Pastellfarben bringen Frühlingsgefühle auf die Tischdecken und handbemalten Ostereiern.
Zusätzlich spielen Brauntöne eine entscheidende Rolle und verleihen der Dekoration eine natürliche Eleganz. Hierbei kommen Holzelemente, Trockenblumen und Keramik in Erdtönen zum Einsatz. Besonders bemerkenswert ist der anhaltende Fokus auf Nachhaltigkeit. Naturmaterialien wie Holz, Leinen, Rattan und Weide sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen der Deko auch einen einzigartigen Charme.
Wachsende Beliebtheit von DIY und Minimalismus
Die Trends von Beautypunk und Kaufda setzen ebenfalls auf die Bedeutung von natürlichen Materialien. Dazu zählen Holz, Moos, Zweige und getrocknete Blumen. Ein immer größer werdender DIY-Trend ermöglicht es den Menschen, durch selbstgemachte Osternester, Kränze und sogar handgefärbte Ostereier mit natürlichen Farben kreativ zu werden. Die Wiederverwendung und Umgestaltung alter Dekorationselemente erhält ebenfalls zunehmend Bedeutung.
Minimalistisches Design hat in dieser Osterzeit ebenfalls seinen Platz. Klare Linien und reduzierte Formen prägen die Dekorationselemente. Ein „Weniger ist mehr“-Ansatz führt zu schlichten Keramikhasen, eleganten Glasvasen und filigranen Draht-Ostereiern. Diese Strömung zeigt sich in monochromer Dekoration, zumeist in Weiß, Beige oder sanften Grautönen.
Interaktive Elemente und moderne Technik
Eine wachsende Beliebtheit interaktiver Dekorationen ist ebenfalls festzustellen. Bastelsets mit Materialien und Anleitungen fördern das gemeinsame Gestalten in der Familie, während individuelle Osterbäume aus Zweigen mit selbst bemalten Eiern und Anhängern zum neuen Trend gehören. Zudem spielen LED-Elemente eine immer größere Rolle in der Osterdekoration. Sie schaffen stimmungsvolle Akzente und verwandeln die Osterfeierlichkeiten in ein leuchtendes Erlebnis.
Der Einkauf von Dekoration kann besonders bequem sein, da Discounter und Supermärkte wie Aldi und Lidl aktuelle Angebote für klassische Osterfiguren und Servietten bereithalten. In Deko- und Einrichtungsläden wie Action und Depot findet man eine große Auswahl an saisonaler Deko, die sowohl kreativ als auch günstig ist. Woolworth bietet farbenfrohe Figuren und Tischaccessoires, während Drogerieketten wie dm und Rossmann saisonale Holzfiguren und Bastelsets im Sortiment haben.
Um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, sollten einige DIY-Tipps nicht fehlen: Bunte Ostereier lassen sich einfach mit Acrylfarben gestalten, während Osterkränze mit Zweigen und kleinen Blüten schön in Szene gesetzt werden können. Auch die Gestaltung von Osterzweigen in der Vase mit kleinen Hängedekorationen bietet ein charmantes Ambiente.
Details zur Meldung