Trump plant, Bürokratie für Silicon Valley zu beseitigen, um bei KI zu gewinnen

Trump plant, Bürokratie für Silicon Valley zu beseitigen, um bei KI zu gewinnen

Die Trump-Administration hat am Mittwoch ihren AI-Aktionsplan vorgestellt, ein Maßnahmenpaket von Initiativen und politischen Empfehlungen, das darauf abzielt, die Vereinigten Staaten als globalen Führer in einer Technologie zu etablieren, die voraussichtlich ebenso einflussreich sein wird wie das Internet selbst.

Ziele des Aktionsplans

Das Weiße Haus strebt größtenteils an, dieses ehrgeizige Ziel durch eine Deregulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erreichen – mit einer bemerkenswerten, MAGA-freundlichen Ausnahme, die darauf abzielt, politische „Voreingenommenheit“ in KI zu beseitigen.

Die drei Säulen des Plans

Der Plan umfasst drei Säulen: die Beschleunigung von Innovationen, den Ausbau der KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten und die Etablierung von amerikanischer Hardware und Software als die „Standard“-Plattform für KI-Innovationen, die weltweit entwickelt werden.

Darüber hinaus wird empfohlen, dass große Sprachmodelle, die von der Bundesregierung beschafft werden, „objektiv und frei von ideologischer Voreingenommenheit von oben“ sind, so ein 28-seitiger Plan, der am Mittwoch vom Weißen Haus veröffentlicht wurde.

Ein Zeichen gegen China

Dies ist der jüngste Vorstoß der Trump-Administration, die KI-Infrastruktur und Investitionen in den Vereinigten Staaten auszubauen. Es serviert als weiteres Indiz dafür, dass es für die Regierung eine hohe Priorität hat, in der KI gegenüber China führend zu bleiben.

„Es ist ein globaler Wettbewerb, um in der Künstlichen Intelligenz zu führen“, sagte David Sacks, der KI-Zar des Weißen Hauses, während einer Konferenzschaltung mit Journalisten am Mittwochmorgen. „Und wir wollen, dass die Vereinigten Staaten dieses Rennen gewinnen. KI ist eine revolutionäre Technologie, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die nationale Sicherheit haben wird. Daher ist es sehr wichtig, dass Amerika weiterhin die dominierende Macht in der KI bleibt.“

Vorgaben für die Zukunft

Die Ankündigung kam, bevor Trump voraussichtlich seine KI-Pläne während einer Veranstaltung in Washington am Mittwochabend mit dem Titel „Winning the AI Race“ vorstellen wird. Die Veranstaltung wird vom „All-in Podcast“ veranstaltet, einer Show über Wirtschaft und Politik, die zusammen mit Sacks und anderen Führungspersönlichkeiten aus der Branche moderiert wird.

Der Plan beinhaltet die Beseitigung dessen, was die Trump-Administration als „bürokratische Hürden“ für die KI-Entwicklung beschreibt und basiert auf Empfehlungen aus dem privaten Sektor sowie von Akademikern und Zivilgesellschaftsorganisationen, so die Beamten des Weißen Hauses. Außerdem wird ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren für Rechenzentren, Halbleiterfabriken und Energieinfrastruktur gefordert.

Partnerschaften für den globalen Standard

Die Regierung wird mit US-Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um „Full Stack AI Export Packages“ — KI-Modelle, Hardware und Software — für verbündete Länder bereitzustellen. Dies solle dazu beitragen, die US-Technologie zum globalen Standard zu machen, was Führungspersönlichkeiten aus dem Silicon Valley fordern, um sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten ein KI-Führer bleiben.

Kritik und Herausforderungen

Einige haben die Agenda der Trump-Administration kritisiert und befürchtet, dass die Interessen der Technologiebranche über die Sicherheit der KI priorisiert werden. Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsplatz oder der Gefährdung von Kindern sind ebenfalls angestiegen. Eine Koalition aus Datenschutzaktivisten, Gewerkschaften und anderen Organisationen fordert einen People’s Action Plan, um gegen die Vorschläge der Trump-Administration anzutreten. Zu den Unterzeichnern gehören das Electronic Privacy Information Center, die Writers Guild of America East und das Forschungsinstitut AI Now Institute.

Investitionen in Künstliche Intelligenz

Der Plan empfiehlt, die Beschaffungsrichtlinien der Bundesregierung zu aktualisieren, damit nur große Sprachmodellentwickler unter Vertrag genommen werden, die „sicherstellen, dass ihre Systeme objektiv und frei von ideologischer Voreingenommenheit sind“. Experten haben jedoch gesagt, dass die Durchsetzung einer solchen Regel herausfordernd sein könnte, da unklar ist, was genau „Voreingenommenheit“ bedeutet. Dies könnte auch die Innovation verlangsamen, da Technologieunternehmen, die sich staatliche Aufträge sichern möchten, an neue Richtlinien gebunden sein werden.

Am Mittwoch folgt der Plan einer Reihe von Investitionen und Ankündigungen im Bereich KI und Technologie von privaten Unternehmen, die während Trumps zweiter Amtszeit gemacht wurden. Am 15. Juli kündigte der Präsident eine Investition von über 90 Milliarden Dollar aus Unternehmen in der Technologie-, Energie- und Finanzbranche an, um Pennsylvania zu einem Zentrum für Künstliche Intelligenz zu machen.

Zusammenarbeit zwischen Regierung und Tech-Industrie

Er startete seine zweite Amtszeit mit einem Projekt für KI-Infrastruktur im Wert von 500 Milliarden Dollar mit dem Namen Stargate, das eine Zusammenarbeit zwischen OpenAI-CEO Sam Altman, SoftBank-CEO Masayoshi Son und Oracle-Vorsitzendem Larry Ellison beinhaltet.

Trump hat auch angekündigt, er wolle die Exportbeschränkungen von Biden für KI-Chips zurücknehmen, und Nvidia wurde kürzlich die Wiederaufnahme des Verkaufs seiner H20 KI-Chips an China gestattet.

Generell übt Trump Druck auf Technologieriesen aus, ihre US-Operationen auszubauen, um die US-Produktion zurückzubringen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Abhängigkeit von China für die Technologieproduktion zu reduzieren, obwohl Experten skeptisch sind, dass diese Bemühungen erfolgreich sein werden. Er hat Investitionen von Unternehmen wie Apple und TSMC als politische Erfolge gefeiert, obwohl mindestens einige dieser Pläne unabhängig von Trumps Druck möglicherweise bereits in Planung waren.

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen der Technologiebranche und dem Weißen Haus ist nicht neu; sie fand bereits unter der Biden-Administration und lange davor statt. Dennoch sind Führungspersönlichkeiten der Technologiebranche während der ersten sechs Monate von Trumps Amtszeit besonders prominent vertreten. Tech-Riesen und das Weiße Haus haben sich zusammengefunden, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: China im Bereich KI zu übertreffen. Der chinesische Start-up DeepSeek hat in diesem Jahr mit seinem leistungsstarken, jedoch angeblich günstig zu trainierenden R1-Modell die Märkte und Silicon Valley erschüttert, was Besorgnis auslöste, dass China weiter fortgeschritten sein könnte als erwartet.

Kommentare (0)