Bundesregierung
-
Kampf um Ressourcen: Städte fordern finanzielle Rettung von Bund!
Am 4. Dezember 2024 diskutiert der Österreichische Städtebund unter Präsident Michael Ludwig über die finanzielle Lage der Kommunen und notwendige…
-
Klimaschutz im Fokus: Zivilgesellschaft fordert 55 Maßnahmen für die Zukunft
Eine Allianz der Zivilgesellschaft fordert 55 Maßnahmen für eine soziale Klimapolitik zum Schutz vor Klima- und Biodiversitätskrisen.
-
Strafen für integrationsunwillige Eltern: 2.500 Euro drohen!
Niederösterreichs Landeshauptfrau fordert höhere Strafen für integrationsunwillige Eltern. Studie zeigt: 80% der Bevölkerung schätzen Traditionen.
-
Österreichs Agrarland unter Druck: Gefahr für unsere Lebensmittelversorgung!
Am Weltbodentag 2024 mahnt die Hagelversicherung: Deutschlands Agrarfläche sinkt, Ernährungssicherheit ist in Gefahr.
-
Katastrophenschutz im Fokus: Erfolgreiche Blackout-Übung in Walding!
Walding übt für den Ernstfall: Katastrophenübung "Blackout" mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst fördert Krisenmechanismen.
-
Österreichs Rolle im globalen Krisenmanagement: Verantwortung und Visionen gefragt!
Lukas Wank fordert dringend eine erweiterte humanitäre Hilfe Österreichs, um globalen Krisen und Kriegen wirksam zu begegnen.
-
Syrische Clans auf dem Vormarsch: Kriminalität in Berlin explodiert!
Anstieg syrisch dominierter Clans in Deutschlands OK strukturell gefestigt. Experten warnen vor verfestigten Strukturen.
-
Trumps Gerichtsschlacht: Das Schicksal des Ex-Präsidenten auf der Kippe!
Der Prozess gegen Donald Trump in New York betrifft 34 Anklagepunkte und wirft Fragen zur Regierungsfähigkeit bei seiner Rückkehr ins…
-
Pflegeversicherung in der Krise: Beitragserhöhung und wachsende Sorgen!
Die Bundesregierung erhöht ab Januar 2025 den Beitragssatz zur Pflegeversicherung. Grund sind steigende Kosten und wachsende Defizite.
-
Rettungsorganisationen in Österreich: Unterstützung für Extremwetterkämpfer!
Finanzielle Unterstützung für österreichische Rettungsorganisationen: 18 Millionen Euro zur Verbesserung der Katastrophenschutzkapazitäten.