Neue Orientierungsklassen: Chancen und Herausforderungen für geflüchtete Kinder!

Wien, Österreich - Die österreichische Bundesregierung hat einen neuen Ansatz zur Integration von geflüchteten Kindern in das Schulsystem beschlossen. Ab sofort werden Orientierungsklassen eingeführt, wie krone.at berichtete. Diese Klassen sollen Kindern mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen nicht nur die Sprache näherbringen, sondern auch grundlegende Werte und Regeln für das Zusammenleben vermitteln. Bildungsreferentin Christine Haberlander äußerte sich zur Herausforderung des zusätzlichen Raumbedarfs, der durch diese Initiative entsteht. Kritiker stellen jedoch die Frage, ob die Isolation dieser Schüler tatsächlich effektiv ist.

Zusätzlich zu diesen neuen Klassen sollen geflüchtete Kinder nun auch schon vor dem Eintritt in Deutschförderklassen grundlegende Fertigkeiten erlernen. Dies wurde von der kleinenzeitung.at berichtet und zielt darauf ab, die Integration zu erleichtern. Durch den frühen Zugang zu Regeln und Umgangsformen wird versucht, den Kindern eine solide Basis für ihre schulische Laufbahn zu bieten und ihre Eingewöhnung im neuen Umfeld zu beschleunigen. Diese Maßnahmen könnte den Schulalltag für zugewanderte Kinder erheblich beeinflussen und sie besser auf die Herausforderungen im Bildungssystem vorbereiten.

Details
Vorfall Gesetzgebung
Ort Wien, Österreich
Quellen