Branchen
Branchen
Krisenstimmung in Salzburg: Unternehmer wähnen sich im Abseits der Politik!
Salzburgs Wirtschaftskammerwahlen stehen bevor, während Unternehmen unter gestiegenen Kosten und Fachkräftemangel leiden.
Branchen
Kärntens Unternehmerinnen: Mehr Frauen als je zuvor bei Kammerwahlen!
Die Wirtschaftskammer wählt neue Spitzenkandidaten, darunter Astrid Legner, die für Frauen in der Wirtschaft kämpft.
Branchen
Wiens Unternehmerinnen: Pionierinnen der Zukunft und echte Vorbilder!
Am Weltfrauentag 2025 hebt "Frau in der Wirtschaft Wien" die Erfolge weiblicher Unternehmerinnen in der Wiener Wirtschaft hervor.
Branchen
Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Wo bleibt die Gerechtigkeit für Frauen?
Der Internationale Frauentag 2025 thematisiert den Gender Pay Gap in Österreich und fordert Gleichstellung in der Bezahlung.
Branchen
Wien wird zur Digital-Hauptstadt: A1 eröffnet innovatives Rechenzentrum!
A1 investiert 40 Mio. EUR in Wiens neues Next Generation Data Center, um digitale Infrastruktur und Cloud-Services auszubauen.

Branchen
Wien droht IT-Fachkräftemangel: Rechenzentren im Aufschwung!
Wien verzeichnet steigenden Bedarf an Rechenzentren, um KI-Anwendungen zu unterstützen. Herausforderungen: Platzmangel und Fachkräftemangel.
Branchen
Wirtschaftskammerwahl 2025: Wer wird der neue Sieger im Unternehmertum?
Wirtschaftskammerwahl 2020 in Oberösterreich: Wer tritt an, was sind die Herausforderungen, und wie wird gewählt?
Branchen
Huawei Cloud Revolution: Intelligente Lösungen für die Zukunft der Branchen!
Huawei Cloud präsentiert innovative KI-Services auf dem Cloud Summit in Barcelona, um digitale Transformation und intelligente Lösungen voranzutreiben.
Branchen
Tourismus-Boom in Wien: Zwei Drittel der Nächtigungen zählen hier!
Im Jahr 2024 entfielen zwei Drittel der Nächtigungen in Österreich auf Wien. Der Tourismus boomt und unterstützt die Wirtschaft.
Branchen
Irans Wirtschaftskrise eskaliert: Bürger kämpfen gegen explodierende Preise!
Der Iran kämpft 2025 mit einer massiven Wirtschaftskrise, hoher Inflation und Protesten. Rücktritte und Streitigkeiten gefährden die Stabilität.
Branchen
Einfuhrzölle auf Mexiko, China und Kanada: Höhere Kosten für Amerikaner
Die hohen Zölle auf Importe aus Mexiko, China und Kanada könnten amerikanische Verbraucher stark belasten. Lebensmittel, Elektronik und Autos sind besonders betroffen. Lesen Sie, wie sich die Tarife auf die Preise auswirken werden.