Persona AI revolutioniert Robotik: 27 Millionen USD für humanoide Zukunft!

Persona AI revolutioniert Robotik: 27 Millionen USD für humanoide Zukunft!

Houston, USA - Das US-amerikanische Unternehmen Persona AI hat in einer überzeichneten Pre-Seed-Finanzierungsrunde 27 Millionen USD gesammelt. Diese Finanzierung wird das Tempo und den Umfang ihrer Entwicklung von humanoiden Robotern signifikant beschleunigen, um den Herausforderungen in der industriellen Fertigung zu begegnen. Insbesondere im Schiffbau sind die humanoiden Roboter konzipiert, um dem aktuellen Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, wie ots.at berichtet.

Gegründet wurde Persona AI im Jahr 2024 von Nic Radford, Jerry Pratt und Jide Akinyode. Ihre humanoiden Roboter kombinieren industrielle Präzision mit menschenähnlicher Geschicklichkeit, was sie ideal für physisch anspruchsvolle Umgebungen macht. Dabei verfolgt das Unternehmen ein Geschäftsmodell, das als Robotics-as-a-Service (RaaS) bekannt ist. Es ermöglicht den Kunden, große Vorabinvestitionen zu vermeiden, indem sie die Roboter mieten und somit flexibler auf ihre Bedürfnisse reagieren können.

Partnerschaften und Marktentwicklung

Um den Einsatz humanoider Roboter weiter voranzutreiben, hat Persona AI eine Vereinbarung mit HD Hyundai über deren Implementierung in Werften unterzeichnet. Die erste Lieferung der Roboter wird innerhalb der nächsten 18 Monate erwartet. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, nicht nur innovative Technologie anzubieten, sondern auch aktiv im industriellen Sektor zu agieren. Laut Houston Innovation Map hat das Unternehmen bereits über 10 Millionen USD an Kapital innerhalb eines Jahres gesammelt, was die hohe Nachfrage und das Vertrauen der Investoren in ihre Vision unterstreicht.

Die Finanzierung wurde von Unity Growth und Tides Ventures geleitet, unterstützt durch zahlreiche weitere Investoren aus den USA, London und Singapur. Unter diesen Investoren befindet sich sogar ein ehemaliger Mitarbeiter von SpaceX. Trotz der beeindruckenden Summe ist Radford bestrebt, auch lokale Investoren aus Houston einzubeziehen, um die Verbindung zur Stadt zu stärken.

Globale Trends in der Robotik

Der globale Markt für humanoide Roboter wird in den kommenden Jahren voraussichtlich explosiv wachsen. Laut einer Prognose könnte der Markt bis 2050 auf 7 Billionen USD anwachsen, wobei 650 Millionen humanoide Roboter in verschiedensten Branchen eingesetzt werden. Insbesondere in der Fertigungsindustrie besitzt der Markt ein enormes Potenzial, da Berichte wie die von Deloitte vorhersagen, dass bis 2033 in den USA 1,9 Millionen Arbeitsplätze im Bereich Fertigung unbesetzt bleiben. Dies ist besonders relevant, da die Industrie zunehmend automatisiert wird.

In diesem Kontext ist es wichtig anzumerken, dass humanoide Roboter und künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologien für die Zukunft gelten und weltweit intensiv an deren Entwicklung gearbeitet wird. Während China in diesem Bereich führend ist, zeigt Europa einen klaren Rückstand, insbesondere in Bezug auf politische Fördermaßnahmen und technische Infrastruktur. Wie fr.de berichtet, dominieren chinesische Hersteller mit 45% des Marktes, während die USA mit 27% einen stabilen zweiten Platz einnehmen. Diese Dynamik könnte potenziell den Markteintritt und das Wachstum von Unternehmen wie Persona AI beeinflussen.

Zwischen der technologischen Entwicklung von Unternehmen wie Persona AI und dem international wachsenden Markt für humanoide Roboter ist ein klarer Wettlauf entbrannt. Die Fähigkeit, humanoide Roboter effektiv zu entwickeln und in der Industrie zu integrieren, wird entscheidend sein, um in einem zunehmend automatisierten Berufsmarkt bestehen zu können.

Details
OrtHouston, USA
Quellen

Kommentare (0)