Branchen
-
Weniger Belege, mehr Umwelt: Regierung senkt Bürokratie für Betriebe!
Die Regierung Österreichs plant wichtige Bürokratieabbau-Maßnahmen, darunter die Abschaffung der Belegerteilungspflicht für Kleinbeträge.
-
Insolvenzen in Salzburg: Dramatischer Anstieg auf 37,5 Prozent!
Im ersten Quartal 2025 verzeichnet Salzburg einen Insolvenzanstieg von 37,5%, vor allem bei Einzelunternehmen. Ursachen sind Rezession und geopolitische Risiken.
-
Chinas erste Trainingsstätte für humanoide Roboter eröffnet neue Chancen!
Shanghai Electric eröffnet 2025 in Shanghai Chinas erste heterogene Trainingsanlage für humanoide Roboter, um 1.000 Roboter bis 2027 auszubilden.
-
Hainan: Historischer Aufbruch in eine neue Ära des Freihandels!
Am 12. März 2025 erreicht der Freihandelshafen Hainan einen historischen Zollabwicklungsmeilenstein zur Förderung des internationalen Handels.
-
Krisenstimmung in Salzburg: Unternehmer wähnen sich im Abseits der Politik!
Salzburgs Wirtschaftskammerwahlen stehen bevor, während Unternehmen unter gestiegenen Kosten und Fachkräftemangel leiden.
-
Chinas Deflationsproblematik verschärft sich
Chinas Verbraucherpreise sinken auf ein Jahr tief, was die anhaltenden Deflationsprobleme der zweitgrößten Volkswirtschaft verdeutlicht. Politische Maßnahmen zur Stabilisierung sind…
-
Verdienstungleichheit: Frauen verdienen 6% weniger – So sieht’s in der Region aus!
Die "Krone" analysiert die aktuellen Männer- und Fraueneinkommen und beleuchtet den Gender Pay Gap sowie Verdienstunterschiede in Deutschland.
-
Kärntens Unternehmerinnen: Mehr Frauen als je zuvor bei Kammerwahlen!
Die Wirtschaftskammer wählt neue Spitzenkandidaten, darunter Astrid Legner, die für Frauen in der Wirtschaft kämpft.
-
Warum Arbeit für Frauen (immer noch) nicht funktioniert
Frauen stehen weiterhin vor enormen Herausforderungen im Berufsleben: Unbezahlte Arbeit, sexuelle Belästigung und geschlechtsspezifische Lohnungleichheiten prägen ihren Alltag. Der Artikel…
-
Wiens Unternehmerinnen: Pionierinnen der Zukunft und echte Vorbilder!
Am Weltfrauentag 2025 hebt "Frau in der Wirtschaft Wien" die Erfolge weiblicher Unternehmerinnen in der Wiener Wirtschaft hervor.