Börse

Elon Musk fusioniert xAI mit X: Eine Revolution für Künstliche Intelligenz!

Elon Musk hat heute angekündigt, seine KI-Firma xAI mit der Social-Media-Plattform X zu fusionieren. Die Übernahme erfolgt in einer Aktien-Transaktion im Volumen von 45 Milliarden Dollar, was etwa 41,72 Milliarden Euro entspricht, einschließlich der übernommenen Schulden. Musk betont, dass die Zukunft von xAI eng mit der von X verwoben ist, was die strategische Bedeutung dieser Fusion unterstreicht. Das neue, kombinierte Unternehmen wird auf einen Gesamtwert von 80 Milliarden Dollar geschätzt.

xAI hatte kürzlich eine Finanzierung in Höhe von sechs Milliarden Dollar von Investoren erhalten, wobei das Unternehmen mit 40 Milliarden Dollar bewertet wird. Dies folgt auf den Kauf von X durch Musk im Jahr 2022 für 44 Milliarden Dollar, den er abgeschlossen hat, um X von der Börse zu nehmen.

Vorteile der Fusion für KI-Entwicklung

Musk kündigte zusätzlich an, dass die Fusion auch rechtliche Gründe hat, um die Nutzung von Nutzerdaten für das Training von KI-Modellen zu erleichtern. X, zuvor bekannt als Twitter, liefert Nutzerdaten wie Texte, Bilder und Videos von Millionen Nutzern. Diese Daten sind entscheidend für die Entwicklung von KI-gestützten Chatbots, die xAI produziert.

Kurze Werbeeinblendung

Durch die Zusammenlegung von Teams, Technik, Rechenzentren und Mitarbeitenden beider Firmen wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Möglichkeit, fortschrittliche KI-Modelle zu trainieren. Musk sieht auch die Übernahme als eine Möglichkeit, Investoren zu beruhigen, die in X investiert haben, da die Plattform seit seiner Übernahme 2022 an Wert und Werbekunden verloren hat.

Offene Fragen zur Bewertung von X

Musk weist darauf hin, dass X aktuell einen Wert von 33 Milliarden Dollar haben soll, was jedoch schwer zu verifizieren ist, da die Anteile nicht öffentlich gehandelt werden und somit keine detaillierten Finanzberichte vorliegen. Eine Investmentfirma hatte Ende 2022 den Wert von X auf rund 10 Milliarden Dollar geschätzt, was die Unsicherheit um die tatsächliche Bewertung zeigt.

Der Schritt zur Übernahme von X erfolgt auch vor dem Hintergrund eines gescheiterten Gebots von Musk für OpenAI, das Anfang Februar 2025 abgelehnt wurde. Musk hatte mit einem Konsortium 97,4 Milliarden Dollar für die Kontrolle über OpenAI angeboten, welches sich jedoch für die Beibehaltung seiner Unabhängigkeit entschied. OpenAI, bekannt für die Veröffentlichung der beliebten KI-Anwendung ChatGPT, plant eine stärkere Gewinnorientierung mit Unterstützung von Groß-Investoren wie Microsoft.

Die Entwicklungen um Musks Unternehmen sind Teil eines kontinuierlichen Booms im Bereich der Künstlichen Intelligenz, der durch den Erfolg von ChatGPT und ähnliche Anwendungen angeheizt wird. Zukünftige Schritte von Musk und seinen Unternehmungen werden daher mit großem Interesse verfolgt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Ort, USA
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"