BildungRecht

Sternsinger ziehen durch Tirol: Gemeinsam für Kinderrechte weltweit!

In einem faszinierenden Schauspiel der Nächstenliebe läuft die Dreikönigsaktion 2025 in Mieders im Stubai auf Hochtouren. Zum 71. Mal ziehen die mutigen Sternsinger in bunten Gewändern und glitzernden Kronen nicht nur von Tür zu Tür, sondern sind auch auf den Skipisten der Serlesbahnen anzutreffen. Diese engagierten Kinder, als die heiligen Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, sammeln Spenden für Menschen in Not. Seit 1954 haben die Sternsinger unglaubliche 37 Millionen Euro für Projekte in ärmeren Ländern zusammengetragen und unterstützen jährlich rund 500 Initiativen, die Kindern und Familien zugutekommen.

Ein eindrucksvolles Plakat der Aktion zeigt die Geschwister Yeider und Dayana aus Kolumbien, die stellvertretend für Millionen benachteiligte Kinder stehen. Die Aktion Dreikönigsingen 2025 bringt das wichtige Thema der Kinderrechte in den Fokus. Trotz der Fortschritte, die seit der Verabschiedung der Kinderrechtskonvention durch die Vereinten Nationen im Jahr 1989 erzielt wurden, leben noch immer 250 Millionen Kinder, hauptsächlich Mädchen, ohne Zugang zu Bildung, während 160 Millionen Kindern gezwungen sind zu arbeiten, oft unter ausbeuterischen Bedingungen. Der Papst selbst hat betont, dass „jeder Mensch das Recht hat, in Würde zu leben“. Daher setzt sich die Aktion dafür ein, dass Kinder weltweit ihre Rechte kennen und durchzusetzen lernen.

Fokus auf Kinderrechte

Die Sternsinger-Partnerorganisationen arbeiten unermüdlich daran, die Lebenssituation von Kindern zu verbessern. In der von extremen Wetterbedingungen geprägten Region Turkana in Kenia kümmern sie sich um die Gesundheitsversorgung von Kindern und Schwangeren, während in Kolumbien Kinder und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben, Schutz und Bildung in der Kinderrepublik Benposta erhalten. Diese Programme zeigen, wie wichtig es ist, Kindern nicht nur Schutz zu bieten, sondern sie aktiv in die Gestaltung ihrer eigenen Lebensbedingungen einzubeziehen. Die gesammelten Spenden der Sternsinger fließen in Hilfsprojekte in rund hundert Ländern und geben so den Kindern eine Stimme – eine Stimme, die laut und deutlich für ihre Rechte spricht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mieders, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
www2.bistum-augsburg.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"