Bildung
-
Neuer Lehrgang zur Operationstechnischen Assistenz startet in Kärnten!
Im KABEG Bildungscampus startet 2025 die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz mit hohen Jobaussichten.
-
Katastrophe im Klassenzimmer: Nikolo und Notenpannen sorgen für Chaos!
Niki Glattauer kritisiert den Bildungsstand und verwirrende Feierlichkeiten in der Weihnachtszeit in Österreichs Schulen.
-
Alexander Steffen: Frischer Wind für Mettmanns Bundestagswahlkampf!
Bundestagskandidat Alexander Steffen wurde einstimmig für Mettmann Nord gewählt. Er setzt auf Wirtschaftswende und Bildung.
-
Künstliche Intelligenz in Schulen: Chance oder Gefährdung für Kreativität?
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Schule verändert und warum Experten sowohl Chancen als auch Risiken sehen.
-
Bildungspolitik in Baden-Württemberg: Ein Wettlauf gegen den Fachkräftemangel!
Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg reformiert Schulen und Kitas. Mangel an Fachkräften bleibt jedoch ein zentrales Problem.
-
Brombeer-Koalition in Thüringen: Neue Hoffnung oder Stimmungsbarometer?
Thüringen: BSW stimmt für Brombeer-Koalition mit CDU und SPD; Erleichterung über Regierungsbeteiligung nach internen Konflikten.
-
Glaubensstärkung: Linzer Bischof feiert 100 Jahre Mariendom!
Bischof Scheuer reflektiert am Mariä Empfängnis-Fest über den Glauben und die Bedeutung der Notre-Dame in Linz.
-
Könnten Syriens Rebellen einen Neuanfang im Bürgerkrieg bringen
Inmitten des Syrien-Konflikts jubeln Tausende in Damaskus über das Ende von Assads Herrschaft. Experten fragen sich: Bringen die Rebellen eine…
-
Zukunft der Lehre: Experten diskutieren Chancen für Lehrlinge 2024
Das Lehrlingsforum 2024 bringt Ministerien, Schulen und Unternehmen zusammen, um die duale Ausbildung für die Zukunft zu stärken.
-
Omas setzen ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus in Landau!
Die Omas gegen Rechts in Landau zeigen seit über sechs Monaten Flagge gegen Rechtsradikalismus – mit Engagement und Diskussionen.