Bildung
-
Ein Leben für die Kirche: Erinnerungen an Weihbischof Alois Stöger
Alois Stöger, erster Weihbischof von St. Pölten, wird an seinem Todestag 1999 und seinen Einfluss auf das II. Vatikanische Konzil…
-
Ehren für Christian Jahl: Wiener Büchereien feiern Innovation und Wandel!
Am 9. Dezember 2024 wurde Christian Jahl im Wiener Rathaus mit dem Silbernen Ehrenzeichen für seine Verdienste um die Büchereien…
-
Historischer Jubel in Wien: Syrer feiern Sturz Assads – FPÖ fordert Rückkehr
FPÖ fordert nach Assad-Sturz die Rückkehr tausender feiernder Syrer aus Wien. Polizeikritik und Machtwechsel in Syrien.
-
Worms wird zur MINT-Region: Finanzspritze für junge Talente!
Worms wird zur MINT-Region ernannt, um Schülern besseren Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu bieten.
-
Deutsch lernen: Der Schlüssel zur Integration in Trier!
Trier fördert die Integration von Migranten durch Sprachkurse und Projekte wie "Deutschstarter" – wichtige Unterstützung für junge Menschen.
-
Stefan Frischholz bleibt bis 2029 an der Spitze der Volkshochschule!
Stefan Frischholz bleibt bis 2029 Geschäftsführer der vhs Weiden-Neustadt und stärkt die Bildungsangebote der Region.
-
Lörracher Schüler bringen Geschichte der Badischen Revolution zum Leben!
Schülerinnen des Hebelgymnasiums präsentieren Stadtführung zur Lörracher Revolution im Alten Rathaus, einem Ort der Demokratiegeschichte.
-
Wien feiert Assads Sturz: Kickl fordert sofortige Rückkehr der Syrer!
Der FPÖ-Chef fordert Rückkehr von Syrern nach der Demonstration in Wien zur Feier des Assad-Sturzes. Sozialsystem entlasten!
-
Fichtelgebirgsrealschule gewinnt Wettbewerb mit kreativem Klima-Projekt!
Die Fichtelgebirgsrealschule aus Marktredwitz gewinnt mit einem kreativen Projekt zum Klimaschutz den 1. Platz bei „KlimaMacher 2.0“.
-
Koalitionsgespräche: Wer wird der nächste Regierungschef in Österreich?
Koalitionsverhandlungen in der Hofburg: Wer trifft sich wann? Fortschritte und Herausforderungen im Regierungs-Poker von FPÖ, ÖVP und SPÖ.