Bildung
-
Österreich trauert: Der letzte Abschied von Hannes Androsch
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und Vizekanzler, verstarb am 12. Dezember 2024. Sein Lebenswerk prägte Österreich entscheidend.
-
Rheinland-Pfalz: 10,5 Millionen Euro für neue Kita-Plätze!
Bad Dürkheim profitiert von 10,5 Millionen Euro Investitionen in frühkindliche Bildung. Weitere Kita-Plätze werden geschaffen.
-
Thüringen vor der Wahl: CDU und Linke einigen sich für Voigt!
Vor der Thüringer Ministerpräsidentenwahl am 12. Dezember 2024 haben CDU, BSW und SPD eine Einigung mit den Linken erzielt.
-
Rastenfeld: Vorbildliche Maßnahmen gegen Gewalt ausgezeichnet!
Die Gemeinde Rastenfeld wurde für ihre gewaltpräventiven Maßnahmen ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt“.
-
Neue Job-Chance in Linz: Jetzt als Assistenz der Geschäftsleitung bewerben!
Der Oö. Landes-Feuerwehrverband sucht bis 7. Jänner 2025 eine Assistenz (m/w/d) für die Geschäftsleitung in Linz.
-
Workshop zur Künstlichen Intelligenz: Gemeinden diskutieren digitale Zukunft!
Workshop zur Künstlichen Intelligenz im Gemeindeamt Amstetten: Teilnehmer aus der Region erlernen praxisnahe Anwendungen für den Alltag.
-
Hochwasserhilfe: Soforthilfen für Familien vor Weihnachten sichern!
Niederösterreich: Hochwasserschutzmaßnahmen werden beschleunigt, 400 Härtefälle priorisiert, 70 Projekte vorgezogen.
-
Streit um Findling: Anwohner kann sein Tor nicht mehr nutzen!
Die Schulleitung der Stauferschule in Schwäbisch Gmünd kämpft um Fortschritte bei der Ganztagesschule. Verkehr und Müll beschäftigen Anwohner.
-
Österreich trauert um Hannes Androsch: Ein Leben voller Widersprüche!
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und Vizekanzler, ist am 12. Dezember 2024 verstorben. Sein Einfluss auf Politik und Wirtschaft bleibt unvergessen.
-
Österreich trauert um Hannes Androsch: Der „Salzbaron“ ist verstorben
Der verstorbene Hannes Androsch, "Salzbaron" und Vizekanzler, prägte Oberösterreichs öffentliche Diskussionen und Kultur nachhaltig.