Bildung
-
Neuer Bischof in Kotor: Rückgabe der Kircheneigentümer in Sicht!
Neuer Bischof von Kotor, Mladen Vuksic, erhält Unterstützung von Montenegros Premier Spajic zur Rückgabe von Kircheneigentümern.
-
Schulen im Oberberg: Neueste Impulse für Nachhaltigkeit im Unterricht!
Oberbergischer Kreis belebt das Netzwerk für Bildung für nachhaltige Entwicklung: Schulen tauschen Impulse zur Artenvielfalt aus.
-
Neuer Schwung an der KPH: Ulrike Greiner setzt auf interreligiöse Bildung!
Die KPH Wien/Niederösterreich unter Leitung von Ulrike Greiner stärkt interreligiöse Kompetenz in der Lehrerbildung.
-
Gotha schlägt Rekordhaushalt 2025 vor – Millionen für Bildung und Kultur!
Der Stadtrat Gotha hat am 12. Dezember 2024 den Haushalt für 2025 beschlossen – ein Rekordvolumen von 127 Millionen Euro.
-
Bildung im Krisenmodus: Forderungen für die Zukunft unserer Kinder!
Katholische Aktion und Laienrat fordern in Wien ein Zehn-Punkte-Programm für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik.
-
Liebesspiele in der Villa: Wer findet sein Glück im Chaos?
Am 13. Dezember 2024 startet die zweite Staffel einer beliebten Dating-Show in Wien, wo Singles um ihre Traumbeziehung kämpfen.
-
Jahrestag des Völkermords: Jesiden leiden weiter im Nordirak!
Zehn Jahre nach dem Jesiden-Völkermord: Einblick in die anhaltenden Traumata und die Rolle von Psychotherapie im Irak.
-
26 Schulen im Kreis Euskirchen: Nationalpark Eifel als Lernort entdeckt!
Euskirchen: 26 Schulen als Nationalpark-Schulen ausgezeichnet. Diese Initiative fördert Bildung und Nachhaltigkeit im Nationalpark Eifel.
-
Rettungsorganisationen in NÖ: 4,3 Millionen Euro für bessere Ausrüstung!
Die NÖ Landesregierung unterstützt Rettungsorganisationen mit 4,3 Millionen Euro zur Stärkung der Krisenbewältigung.
-
Lebensqualität im Alter: Österreich bleibt im EU-Vergleich zurück!
Eine aktuelle Studie der MedUni Wien analysiert die Lebensqualität älterer Menschen in Österreich über 13 Jahre und identifiziert sozioökonomische Ungleichheiten.