Bildung
-
Haiti im Chaos: Gewalt und politische Krise setzen Bevölkerung zu!
Anke Brügmann plant Rückkehr nach Haiti; Hilfsverein berichtet über Gewalt und Versorgungskrise in Port-au-Prince.
-
Politisches Erdbeben in Österreich: Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung!
Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer erteilt Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung.
-
Sternsinger aus Ennepetal im Kanzleramt: Stimmen für Kinderrechte erhoben!
Sternsinger aus Ennepetal treffen Bundeskanzler Olaf Scholz am 7.1.2025 in Berlin, um für Kinderrechte zu werben.
-
Bautzens Aufstieg zur Hochschulstadt: Chancen und Herausforderungen!
Bautzen am 7. Januar 2025: Hochschulstatus, Wolfsnews und lokale Ereignisse prägen die Region. Aktuelle Entwicklungen und Einblicke.
-
Rätsel um schwarze Rehe: Seltene Naturphänomene im Norden Deutschlands!
Entdecken Sie das seltene Phänomen schwarzer Rehe in Nordwestdeutschland, ihre Geschichte und die Herausforderungen ihres Bestands.
-
FPÖ Steiermark: Kunasek steht bereit für neue Regierungserfolge!
FPÖ und ÖVP stehen vor entscheidenden Gesprächen zur Bildung der Landesregierung Steiermark, die am 18. Dezember vorgestellt wird.
-
Neuer Hoffnungsträger: Stephan Schneider will ins Bundestags-Rennen!
Stephan Schneider, 44, aus Breisgau-Hochschwarzwald, ist Bundestagskandidat der Freien Wähler für den Wahlkreis Waldshut.
-
Sternsinger sammeln Spenden für Kinderrechte: Hilfe für Kenia und Kolumbien!
Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, waren die Sternsinger im Klever Rathaus aktiv und sammelten Spenden für Kinderprojekte weltweit.
-
Neues Kapitel in der Politik: Kickl erhält Regierungsbildungsauftrag!
Chaos in der österreichischen Innenpolitik: Rücktritt von Karl Nehammer, Regierungsbildungsauftrag für Herbert Kickl und neue Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ.
-
Bildungskrise in Deutschland: Schockierende Lücken bedrohen Zukunft der Kinder!
Das österreichische Bildungssystem kämpft mit Lehrermangel und Corona-Folgen. Der Film „Favoriten“ beleuchtet diese Themen am 11. Jänner in Retz.