Bildung
-
Österreich vor politischen Umwälzungen: FPÖ auf dem Weg zur Macht!
Österreichs politische Zukunft steht auf der Kippe: FPÖ und ÖVP verhandeln über eine neue Regierung. Eine Einschätzung.
-
Kickl streckt der ÖVP die Hand entgegen: Koalition in Sicht?
Herbert Kickl streckt die Hand zur ÖVP aus: Gespräche über eine mögliche Koalition beginnen, während die politischen Spannungen wachsen.
-
Lindner kämpft um FDP-Zukunft: Droht das Ende für die Liberalen?
FDP-Dreikönigstreffen in Stuttgart: Lindner diskutiert Chancen und Herausforderungen für die Partei im Bundestagswahlkampf 2025.
-
Chaos in der Politik: Nehammer tritt zurück – Wer regiert jetzt?
Analyse der aktuellen politischen Lage in Österreich: FPÖ und ÖVP vor Koalitionsverhandlungen, Herausforderungen und Reformforderungen.
-
Sternsinger setzen sich für die Rechte von Kindern weltweit ein!
Am 7. Januar 2025 empfing Landrat Armin Kroder die Sternsinger. Das Motto „Erhebt eure Stimme!“ setzt sich für Kinderrechte ein.
-
Raimund Pingel: Ein Leben für den Kreis Borken und die Region!
Am 23. Dezember 2024 starb Raimund Pingel, ehemaliger Oberkreisdirektor des Kreises Borken, im Alter von 89 Jahren.
-
Erfolgreiche Berufsausbildung: Junge Menschen starten ins Arbeitsleben!
Sieben junge Menschen schließen erfolgreich ihre berufliche Bildung in den Mosellandwerkstätten in Cochem-Zell ab und starten ins Arbeitsleben.
-
Wolford im Lieferchaos: Kunden warten weiter auf Bestellungen
ORF Vorarlberg berichtet über anhaltende Lieferprobleme und Verspätungen bei Bestellungen während der Feiertage 2024.
-
Sternsinger im Kanzleramt: Gemeinsam für Kinderrechte stark machen!
Am 7. Januar 2025 vertreten vier Jugendliche aus Aresing die Sternsinger im Kanzleramt, um für Kinderrechte zu singen.
-
Nobelpreisträger Martin Karplus: Ein Leben zwischen Wissenschaft und Erinnerung
Martin Karplus, der Nobelpreisträger der Chemie, ist am 28. Dezember 2024 in Cambridge verstorben. Sein Lebenswerk beeinflusste die Chemie nachhaltig.