Bildung
-
Digitaler Lernerfolg: Walbersdorfer brilliert bei Prüfung in Metalltechnik!
Daniel Pollak aus Walbersdorf besteht die LAP in Zerspanungstechnik mit digitaler Lern-App KnowYourScore#Metal. Ein Erfolg für die Ausbildung!
-
Protest gegen Sparpläne: Wissenschaft fordert finanzielle Unterstützung!
Berliner Wissenschaft ruft zu Protesten gegen Sparpläne auf. Kundgebung am 19. Dezember vor dem Abgeordnetenhaus.
-
Fortbildung für Tageseltern: Jetzt online und nachhaltig zugänglich!
Tageseltern im Wetteraukreis können sich jetzt online weiterbilden. Fördermittel sichern beste Betreuungsbedingungen.
-
Tiwag spendet 10.000 Euro: Unterstützung für Kinder in Not!
Tiroler Wasserkraft AG Tiwag spendet 10.000 Euro an „Tiroler Kinderhilfe e.V.“ zur Unterstützung bedürftiger Kinder in Tirol.
-
Kreative Weihnachtswerkstatt: Kinder der VS Sautens erstrahlen helle!
Die VS Sautens begeistert mit kreativen Weihnachtsbasteleien. Erfahren Sie mehr über die Gemeinschaftserlebnisse und den neuen BILLA-Spendenaufruf.
-
Festlicher Seniorennachmittag: Miesbacher Senioren genießen Adventszauber
Der Seniorennachmittag an der Mittelschule Miesbach brachte 180 Senioren in festlicher Atmosphäre zusammen, um gemeinsam die Adventszeit zu feiern.
-
Dornauer bleibt im Amt: Politische Zukunft nach Weihnachten ungewiss!
Georg Dornauer, Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter, bleibt trotz Drucks bei seinem Mandat und plant eine politische Neuausrichtung.
-
30 Jahre EU: Österreichs Erfolgsgeheimnis und die Zukunft der Mitgliedschaft
Erfahren Sie, wie Österreichs EU-Mitgliedschaft in 30 Jahren die Wirtschaft prägte und welche Themen nach der Europawahl 2024 im Fokus…
-
Österreichs bunte Vielheit: Wie Migranten unsere Gesellschaft prägen!
Die Zuwanderung nach Wien seit dem EU-Beitritt 1995 zeigt deutliche Veränderungen in der Bevölkerung, vor allem durch die Osterweiterung.
-
Meloni: Brücke zwischen Trump und Europa bauen
Wie kann Italiens Premierministerin Meloni als Brücke zwischen Donald Trump und Europa agieren? Der Artikel beleuchtet ihre Chancen und Herausforderungen…