Bildung
-
Europas Identität in der Krise: Wie gehen wir mit der Vergangenheit um?
Kardinal Parolin warnt vor Europas konzeptioneller Schwäche und fordert ein Zurückfinden zu gemeinsamen Wurzeln.
-
Appell des Erzbischofs: Für eine gerechte und stabile Regierung
Erzbischof Lackner fordert eine konsensbasierte Regierung in Österreich, die Menschenrechte und gesellschaftliche Solidarität wahrt.
-
Weihbischof Wörner bringt frischen Wind in den Religionsunterricht
Weihbischof Florian Wörner unterrichtet seit Schuljahr 2025 an einer Augsburger Realschule Religionsunterricht und betont dessen Bedeutung.
-
Horror-Attentate beeinflussen Wahl: Wer wird der neue Kanzler?
Wahlkampf 2025: CDU/CSU gegen AfD – Migration, Attentate und Machtspiele prägen die politische Landschaft in Deutschland.
-
Mineralstoffe im Fokus: So bleibt Ihr Körper stark und vital!
Erfahren Sie, warum Mineralstoffe für die Gesundheit unentbehrlich sind und wie sie Ihre Körperfunktionen unterstützen.
-
Schmerzlicher Ausfall: FC Liefering-Star Verhounig fällt zwei Monate aus!
Der FC Liefering muss auf Phillip Verhounig verzichten, der sich im UEFA Youth League-Spiel gegen Celtic verletzte.
-
Naturpark Obere Donau: Rechnungsprüfung kritisiert Umweltschutzmaßnahmen!
Der Rechnungshof kritisiert die unzureichende Umsetzung von Vorschlägen zum Schutz der Salzlacken im Naturpark Obere Donau.
-
Elon Musk enthüllt Zukunftsvisionen für effiziente Regierungsführung!
Elon Musk betont beim World Governments Summit 2025 die Bedeutung technologischer Innovationen für effiziente Regierungsführung und Gesundheit.
-
Kindergarten-Offensive in Niederösterreich: 750 Millionen für mehr Platz!
NÖ eröffnet neue Kindergärten: Landeshauptfrau Mikl-Leitner betont Investitionen zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung.
-
YouTube wird 20: Vom ersten Video zum weltweiten Phänomen!
YouTube feiert 20 Jahre Geschichte: Vom ersten Video zu einem globalen Phänomen mit Milliarden Aufrufen und vielfältigen Inhalten.