Bildung
-
Soziale Kürzungen gefährden Zukunft unserer Kinder – Alarmstufe Rot!
Die Grünen kritisieren Kürzungen im Sozialbereich 2025 und warnen vor steigender Armut, besonders bei Kindern in Österreich.
-
Neue ÖVP-SPÖ Koalition in Amstetten: Gemeinsame Ziele für die Zukunft!
Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Gerhard Riegler kündigen eine neue schwarz-rote Koalition an. Von 2025 bis 2030 streben sie…
-
Bildungsinnovation: 28 Doktoratsanträge für zukunftsweisende Forschung!
Am 10. Februar 2025 wurden 28 Anträge für kooperative Doktoratsprogramme zur Bildungsforschung beim BMBWF eingereicht, gefördert mit 4 Mio. Euro.
-
Wiener Gesundheitssystem: Alarmstufe Rot bei Wartezeiten!
Am 12. Februar diskutieren die Grünen Wien über die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Bildungschancen in Wien.
-
Kärntens Bibliotheken im Aufschwung: Modernisierung für die Zukunft!
Kärntens Bibliotheken starten bis 2030 eine Modernisierungsoffensive, um lesefreundliche und digitale Begegnungsorte zu schaffen.
-
Ö3-Podcast-Award 2025: Wer wird Österreichs Podcast-Star? Jetzt voten!
Ö3 startet den Podcast-Award 2025: Nominierungen bis 28. Februar, Preisverleihung am 2. April. Jetzt Lieblingspodcasts wählen!
-
Schülerprotest in Wien: Blau-Schwarz darf nicht Schule machen!
Am 14. Februar protestieren Schüler in Wien gegen eine FPÖ-ÖVP-Regierung. Demo beginnt um 9:30 Uhr am Stephansplatz.
-
Musikalisches Highlight: Konzerte der Oberstufen in Perchtoldsdorf!
Am 10. Februar 2025 fand ein gemeinsames Konzert in Perchtoldsdorf statt, das die musische Ausbildung der Oberstufen fördert.
-
Schüler:innenprotest gegen FPÖ-ÖVP: Zukunft für alle am 14. Februar!
Am 14. Februar 2025 ruft die LSV Wien zu einem Schulstreik gegen die FPÖ-ÖVP-Regierung auf. Schüler kämpfen für Bildung und…
-
Digitale Delikatessen: So bringt Ihre Gemeinde frischen Wind ins Büro!
Das Land Niederösterreich präsentiert das „Kochbuch Digitale Delikatessen“ mit praktischen Tipps zur erfolgreichen Digitalisierung in Gemeinden.