Bildung
-
Gaming-Festival im Wiener Rathaus: Jetzt wird’s richtig spannend!
Die Game City 2025 im Wiener Rathaus lädt vom 10. bis 12. Oktober zu spannenden Erlebnissen für alle Gaming-Fans ein.
-
Leistungsportler im Fokus: Lehre und Sport perfekt vereint!
Am 9. Februar 2025 wurden in Graz neue Möglichkeiten für Leistungssportler bei der Lehrstellensuche präsentiert.
-
Libanon: Neuer Regierungschef nach US-Intervention назначен
Nach ungewöhnlicher US-Intervention hat der libanesische Premierminister Nawaf Salam eine neue Regierung gebildet. Finanzreformen und Wiederaufbau stehen im Fokus. Lesen…
-
Englischunterricht mal anders: Hainfelder Schüler erleben britische Kultur!
Am 8. Februar 2025 begeisterten Native Speaker an der Mittelschule Hainfeld Schüler mit interaktiven Englisch-Projekttagen.
-
Koalitionskrise in Österreich: ÖVP und Neos ziehen die Reißleine!
WKO-Generalsekretär Hattmannsdorfer fordert klare EU-Positionierung in Koalitionsverhandlungen. ÖVP sucht neuen Partner nach Neos-Austritt.
-
Schulkrise in Salzburg: Wohin mit 240 betroffenen Kindern?
Das Drama um die katholische Privatschule in Salzburg endet nach fehlender Finanzierung. 240 Schüler müssen ab 2025 umschult werden.
-
Bildungsnotstand in Kärnten: Bürgermeister wehren sich gegen Bundessparmaßnahmen!
Klagenfurt, Villach und St. Veit protestieren gegen Bundeskürzungen bei der Nachmittagsbetreuung. Betroffene fordern faire Finanzierung.
-
OECD warnt: Massive Finanzierungslücken bei Entwicklungshilfe bis 2030!
Die OECD warnt vor Finanzierungsdefiziten in der Entwicklungshilfe bis 2030 und fordert umfassende Reformen zur Unterstützung.
-
Flaggen-Streit an der HTL Braunau: Nationalstolz oder Überreaktion?
Mediales Echo nach österreichischem Flaggenverbot in der HTL Braunau: Diskussionen über Patriotismus und rechtliche Aspekte entbrannten.
-
Politik-Drama in Wien: Doskozil kritisiert ÖVP-FPÖ als erbärmlich !
Hans Peter Doskozil kritisiert bei seiner Angelobung die festgefahrene Situation zwischen FPÖ und ÖVP und erinnert an drängende Themen.