Bildung
-
Herausforderung Wohnkosten: Einkommen steigt, Sorgen bleiben!
Sozialbericht 2024: Einkommenssituation in Wien verbessert sich teils, aber hohe Wohnkosten belasten viele Haushalte weiterhin.
-
Freudentag für Inklusion: 3 Millionen Euro für Kinder mit Behinderung!
Wiener Gemeinderat beschließt 3-Millionen-Euro-Programm für inklusivere frühkindliche Bildung und mehr Plätze für Kinder mit Behinderung.
-
Wien in Gefahr: Janoch fordert dringend Schwimmkurse für Kinder!
Die Wiener Volkspartei fordert dringend Verbesserungen in Bildung und Kinderschutz, einschließlich Schwimmunterricht und Familienhilfe.
-
Bundesweites Handyverbot in Schulen: Ein Schritt zu mehr Konzentration!
Österreich führt ab Mai 2024 ein Handyverbot in Schulen ein. Bildungsexperten betonen die Vorteile sowie Herausforderungen.
-
Netanyahu erhöht Druck auf Hamas: Geiselnahme als Feuerprobe!
Netanyahu droht der Hamas im Gazastreifen mit Annexion und erhöhtem Druck, während die Geiselnahme weiter anhält.
-
Österreich zieht die Notbremse: Familennachzug für Asylwerber gestoppt!
Österreichs Regierung stoppt Familiennachzug für Asylwerber ab Mai 2025. Ziel: Entlastung des Bildungssystems und Integration.
-
Ludwig startet Wahlkampf in Wien: Zukunftsvision für die Stadt!
Bürgermeister Michael Ludwig startet am 26.03.2025 den Wahlkampf der SPÖ in Wien. Zentrale Themen: Arbeit, Gesundheit und Kultur.
-
Karnische Werkstätten: Kärntens Strahlende Hoffnung für Innovation!
Die Karnischen Werkstätten sind für den Innovationspreis Kärntens 2025 nominiert, um Technologie und Bildung im ländlichen Raum zu fördern.
-
Veranstaltung in Dornbirn: Coronakritiker vs. Fakten – Ein Meinungsstreit!
Am 28.03.2025 diskutieren Kritiker von Coronamaßnahmen im Kulturhaus Dornbirn über aktuelle Themen und Verschwörungstheorien.
-
Musikverein Graz feiert 140 Jahre Stefaniensaal mit grandiosen Konzerten!
Erleben Sie die 211. Saison des Musikvereins Graz mit einem Fest zum 140-jährigen Bestehen des Stefaniensaals und hochkarätigen Aufführungen.