Bildung
-
Spektakuläre Farben: Curiosity fängt magische Marswolken ein!
Der Rover "Curiosity" zeigt beeindruckende Aufnahmen von schillernden Wolken auf dem Mars, die durch Sonnenlicht entstehen.
-
Grauen nach dem tödlichen Angriff: Villach in Schock versetzt!
Der Artikel beleuchtet die erschütternden Ereignisse des Terroranschlags in Villach am 16. Februar 2025, diskutiert die Reaktionen und fordert politische…
-
Wien setzt auf Zukunft: Jugendakademie fördert christliche Werte!
Das Wiener Dr. Karl Kummer-Institut startet eine Jugendakademie zur Katholischen Soziallehre, Bewerbungsfrist bis 7. März 2025.
-
Krise an Schulen: Lehrermangel und digitale Zukunft im Fokus!
ORF beleuchtet ab 19. Februar 2025 in einem Programm-Schwerpunkt die Herausforderungen des Bildungssystems in Österreich.
-
Erfolgreiche Lernhilfe in Imst: 20 Jahre für bessere Deutschkenntnisse!
Die Lernhilfe in Tirol unterstützt seit 20 Jahren Kinder mit anderer Erstsprache. Sprachförderung und individuelle Betreuung sind zentral.
-
Schock für die ÖVP: NEOS ziehen sich aus Regierungsverhandlungen zurück!
Die NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger trauert um den verstorbenen FDP-Politiker Gerhart Baum und äußert ihr Beileid.
-
Jubiläumsjahr in Maissau: Ein Spaß für die ganze Familie mit Clown Poppo!
Amethyst Welt Maissau eröffnet Jubiläumsjahr mit spannenden Familienangeboten, Führungen und einer beeindruckenden Sonderausstellung.
-
Wohlgemuth fordert Gerechtigkeit: Nicht alle sitzen im selben Boot!
Politische Entwicklungen in Wien: SPÖ und ÖVP verhandeln über Bankenabgabe und Haushaltsoptimierung. Stabilität gefordert.
-
Europas Identität in der Krise: Wie gehen wir mit der Vergangenheit um?
Kardinal Parolin warnt vor Europas konzeptioneller Schwäche und fordert ein Zurückfinden zu gemeinsamen Wurzeln.
-
Appell des Erzbischofs: Für eine gerechte und stabile Regierung
Erzbischof Lackner fordert eine konsensbasierte Regierung in Österreich, die Menschenrechte und gesellschaftliche Solidarität wahrt.