Bildung
-
Lebensqualität pur: Pabneukirchen als neuer Wohnort im Strudengau!
Erleben Sie Pabneukirchen: Ein charmantes Wohngebiet mit hoher Lebensqualität, ideal für alle Generationen. Neubauprojekte 2025!
-
Schulkrise in Österreich: Gewaltiger Anstieg durch Migrantenkinder!
Österreichs Schulen kämpfen mit Gewalt unter Schülern, besonders bei Migrantenkindern, Lehrer fordern mehr Schutz.
-
Inklusion für alle: Barrierefreiheit als Schlüssel für ein besseres Leben!
Der Präsident des Österreichischen Behindertenrates fordert mehr Barrierefreiheit und Inklusion für Menschen mit Behinderungen in Österreich.
-
1,25 Millionen Euro für neue KiTa: Mainhausen packt die Betreuungskrise an!
Der Kreis Offenbach erhält 1,25 Millionen Euro Fördermittel für den Neubau der KiTa „Kinderinsel“ in Mainhausen, um Betreuungsplätze zu schaffen.
-
82-Jähriger verliert über 100.000 Euro durch perfiden Deep-Fake-Betrug!
Ein 82-jähriger Mann aus Spittal/Drau investierte über 100.000 Euro in einen Deep-Fake-Betrug. Ermittlungen laufen.
-
Papst fordert Schuldenerlass: Ein Aufruf zur globalen Gerechtigkeit!
Papst Franziskus ruft zu Schuldenerlass für arme Länder auf. Caritas Europa unterstützt diesen Appell zur globalen Gerechtigkeit.
-
Scholz als Übergangskanzler: Neuwahlen am 23. Februar in Sicht!
Der deutsche Präsident Steinmeier löst das Parlament auf und kündigt Neuwahlen für den 23. Februar an, nachdem Scholz das Vertrauen…
-
Thüringens Gesundheitsministerin fordert ganzheitliche Politik für Gesundheit!
Thüringens Gesundheitsministerin Schenk fordert Prüfungen politischer Entscheidungen auf gesundheitliche Auswirkungen. 2025 tagt die Gesundheitsministerkonferenz in Weimar.
-
Bundespräsident löst Parlament für Neuwahlen am 23. Februar auf
Deutscher Präsident Steinmeier löst das Parlament auf, um Neuwahlen am 23. Februar einzuleiten. Nach dem Koalitionsbruch fordert er stabile und…
-
Tragischer Unfall: FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher
Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt, starb tragisch bei einem Unfall. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke im Bildungswesen.