Bildung
-
Regierungsbildung: ÖVP, SPÖ und NEOS auf dem Weg zur Dreierkoalition!
ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln über eine mögliche Dreierkoalition in Österreich. Aktuelle Entwicklungen zur Regierungsbildung.
-
Koalitionskrimi: ÖVP und NEOS vor neuer Einigung – Was steckt dahinter?
Am 21. Februar 2025 informieren Parteichefs über Koalitionsgespräche zwischen NEOS, ÖVP und SPÖ in Wien. Neuigkeiten zu Ministerien und Reformen.
-
Chinas Auslandsinvestitionen sinken – kann Beijing die Wende schaffen
Im Januar sank Chinas ausländische Investitionen auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren. Kann Peking die Entwicklung umkehren? Ein Blick…
-
Regierungsbildung in Österreich: Große Koalition vor der Wende?
Am 20. Februar 2025 beraten die Parteichefs bei Bundespräsident Van der Bellen über die Regierungsbildung in Österreich.
-
Wissenschaftler entdecken große Vorräte an sauberem Treibstoff unter Gebirgen
Wissenschaftler haben große Reserven von „weißem Wasserstoff“ in Gebirgen entdeckt, die als umweltfreundlicher Energieträger die Bekämpfung der Klimakrise revolutionieren könnten.…
-
Klimaschutz in Wien: Politiker streiten um nachhaltige Mobilität!
Wien diskutiert über Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bildung. Aktuelle Debatten im Rathaus am 19. Februar 2025.
-
Koalitionsgespräche: ÖVP und SPÖ auf dem Weg zur Einigung?
Die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ stehen vor entscheidenden Fortschritten. Wo stehen die Verhandlungen nach vier Monaten?
-
Neues Leseparadies: Favoritner Bücherei öffnet ihre Türen!
Am 21. Februar 2025 eröffnet Wien die neue Bücherei „Neues Landgut“ in Favoriten – ein Zentrum für Bildung und Austausch.
-
Ehemaliger Präsident Bolsonaro in Coup-Vorwurf verwickelt
Jair Bolsonaro, ehemaliger Präsident Brasiliens, wurde wegen eines angeblichen Putschplans angeklagt, der die Wahlergebnisse von 2022 in Frage stellen sollte.…
-
Inklusion in Österreich: Wo bleiben Chancen für Menschen mit Behinderung?
Rund 760.000 Menschen mit Behinderung leben in Österreich. Der Artikel analysiert ihre Herausforderungen in Bildung und Arbeitsmarkt.