Bildung
-
St. Pölten startet Bauoffensive: Kinderbetreuung wird massiv ausgebaut!
Im Februar 2025 startet NÖs Kinderbetreuungsoffensive, um bis 2027 615 neue Gruppen zu schaffen und Familien zu unterstützen.
-
Internationale Studiengänge: Der Schlüssel zu deiner globalen Karriere!
Internationale Studiengänge an der FH St. Pölten fördern interkulturelle Kompetenzen und berufliche Netzwerke.
-
Gemeinsam forschen: Bürger gestalten die Wissenschaft der Zukunft
Erfahren Sie, wie Citizen Science Bürger aktiv in die Forschung einbindet und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen fördert.
-
Finanzbildung in Schulen: Zukunftsorientierte Ausbildung für unsere Kinder!
Niederösterreich fördert Finanzbildung in Schulen: Landesregierung fordert stärkere Integration in den Lehrplänen für mehr finanzielle Kompetenz.
-
Regierungswechsel im Nationalrat: Wer folgt und wer bleibt?
Der Nationalrat trifft sich am 26. Februar 2025 zum letzten Mal vor der Regierungsbildung. Veränderungen in vielen Parteien stehen bevor.
-
Weltweite Kooperation: Experten aus Stanford und Twente zu Besuch in Münster!
Am 4. März 2025 startet auf openHPI ein kostenloser Onlinekurs zur Nachhaltigkeit digitaler Technologien mit Dozenten von SAP und Stanford.
-
EU-Förderung für Kärnten: Fast 1 Milliarde für zukunftsweisende Projekte!
Erfahren Sie, wie 998,14 Millionen Euro EU-Fördermittel Kärntens Projekte in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur vorantrieben.
-
Bildungsminister für Wien: Christoph Wiederkehr übernimmt!
Matthias Strolz kündigt an, dass Christoph Wiederkehr Bildungsminister wird, vorausgesetzt, die NEOS stimmen dem Koalitionsabkommen zu.
-
Zukunftsgeist live erleben: Frederik Pferdt inspiriert in deiner Stadt!
Erleben Sie Frederik G. Pferdt auf seiner "Zukunftsgeist"-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz – ein interaktives Event zur Förderung…
-
Letzte Sitzung im Nationalrat: Spannende Debatte über Auslieferung und Ukraine!
Am 26. Februar 2025 tagt der Nationalrat in Wien zur letzten Sitzung vor der Regierungsbildung mit wichtigen Themen wie EU-Zusammenarbeit…