Bildung
-
Zukunftsweisende Reformen für die mentale Gesundheit von Kindern in Österreich
Die ÖGKJP analysiert das neue Regierungsprogramm zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich.
-
Digitale Schulstunde in Salzburg: Kinder entblößen veraltete Rollen!
LEA präsentiert am 27. Februar 2025 in Salzburg die digitale Schulstunde „ROLLE vorwärts“, die Kinder zur Entfaltung ihrer Talente ermutigt.
-
Inklusion im Fokus: KOBV fordert klare Unterstützung von den Parteien
Der KOBV Österreich analysiert das Regierungsprogramm und fordert verstärkte Maßnahmen zur Inklusion und De-Institutionalisierung.
-
Elektra im Theater: Mut, Rache und kreative Lichtinszenierung!
Erleben Sie die eindrucksvolle Inszenierung von "Elektra" beim "wortwiege"-Festival 2025, die von Mut und Empathie geprägt ist.
-
Österreichs erste Dreierkoalition: Was bedeutet sie für die Steiermark?
ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren am 27. Februar 2025 ihr Regierungsprogramm mit Fokus auf soziale Themen, Bildung und Energie.
-
Österreichs Sparpaket: Massiven Kürzungen drohen turbulente Zeiten!
Österreich plant 2025 drastische Sparmaßnahmen zur Vermeidung eines EU-Defizitverfahrens, einschließlich Kürzungen beim Klimabonus.
-
Arabische Länder planen Gazakonzept für Trump in Kürze
Arabische Außenminister planen, in Kürze einen Soliden Plan für den Wiederaufbau Gazas ohne Vertreibung der Palästinenser Präsident Trump vorzulegen. Ein…
-
Regierungsprogramm: Sicherheit, Migration und Klima im Fokus!
Die Wiener ÖVP diskutiert über Sicherheit und Migration im Regierungsprogramm, während die FPÖ und Grünen kritisieren.
-
Kurdischer Separatistenführer fordert Entwaffnung zur Beendigung des Konflikts
Kurdish Führer Abdullah Öcalan ruft seine Anhänger zur Abrüstung auf, was das Potenzial birgt, einen fünf Jahrzehnte währenden Konflikt mit…
-
Familienverband fordert konkretere Maßnahmen im Regierungsprogramm!
Der Katholische Familienverband Österreichs bewertet das Regierungsprogramm 2025 positiv, fordert jedoch mehr konkrete Maßnahmen für Familien.