Bildung
-
Zunehmende religiöse Konflikte an Schulen: Bildung im Umbruch!
Ulrike Greiner betont den wichtigen interreligiösen Dialog in Schulen: Zunehmende Konflikte und wachsender muslimischer Anteil erfordern Maßnahmen.
-
Krise im Libanon: Flüchtlinge kämpfen ums Überleben im kalten Winter
Kleine Zeitung berichtet über die humanitäre Krise im Libanon, Flüchtlingssupport und die Herausforderungen für syrische Rückkehrer 2025.
-
Regierungsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS stehen vor neuen Herausforderungen!
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in Wien verzögern sich, während Van der Bellen Kompromisse einfordert.
-
Wiener Regierung im Umbruch: Welche Ministerposten gehen an wen?
OE24 berichtet über die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich, einschließlich Ressortaufteilungen und Ministerkandidaten.
-
Bauwirtschaft in Vorarlberg: Optimismus trotz Herausforderungen!
Johannes Wilhelm der Wirtschaftskammer Vorarlberg thematisiert Herausforderungen im Bauwesen und die Chancen zur Verbesserung 2025.
-
Koalitionskrise in Österreich: Neues Bündnis am Horizont?
Österreichs politische Verhandlungen stagnieren: ÖVP, SPÖ und NEOS diskutieren eine mögliche Dreierkoalition. Spannende Entwicklungen erwartet!
-
Regierungsverhandlungen: ÖVP und SPÖ holen NEOS zurück ins Boot!
ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln über eine mögliche Dreier-Koalition. Wichtige Ressorts stehen zur Debatte, während Neuwahlen gefordert werden.
-
Trendwende in Gerasdorf: FPÖ erobert Rathaus mit Dietmar Ruf!
FPÖ gewinnt in Gerasdorf mit Dietmar Ruf als Bürgermeister und bringt frischen Wind nach jahrelanger SPÖ-Herrschaft.
-
Kinder unter sklavenähnlichen Bedingungen: Mica-Minen in Madagaskar!
Missio Österreich klärt über Menschenrechtsverletzungen in Madagaskar auf und plant Bildungsprojekte für Kinder in Mica-Minen.
-
Regierungsbildung: ÖVP, SPÖ und NEOS auf dem Weg zur Dreierkoalition!
ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln über eine mögliche Dreierkoalition in Österreich. Aktuelle Entwicklungen zur Regierungsbildung.