Bildung
-
Aga Khan, spiritueller Führer der Ismaili-Muslime, ist im Alter von 88 Jahren gestorben
Der Aga Khan, spiritueller Führer der Ismailiten, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er hinterlässt ein Erbe von Wohltätigkeit…
-
Blau-Schwarze Verhandlungen: Kickl warnt vor Neuwahlen!
FPÖ-Chef Kickl kündigt Stopp der Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP an. Spannungen bei Ressortverteilung: Innen- und Finanzministerium im Fokus.
-
Bachmanns literarisches Erbe: Neues Zuhause an der Uni Klagenfurt!
Am 4. Februar 2025 wird die Bachmann-Bibliothek an die Universität Klagenfurt übergeben, um literarisches Erbe für Forschung und Bildung zugänglich…
-
Die Frau, die die nächste Generation von Risikoträgern rekrutiert
Entdecken Sie, wie Amanda Pullinger mit ihrem Netzwerk für weibliche Investoren die nächsten „Risikoträger“ rekrutiert und den Gendergap in der…
-
Großeltern als Hoffnungsträger: Ein Aufruf zur Begegnung der Generationen
Am 27. Juli 2025 findet der Welttag der Großeltern statt, mit dem Motto der Hoffnung und der Förderung generationsübergreifender Begegnungen.
-
Schuldenalarm: Männer in Österreich leben gefährlich über ihre Verhältnisse!
Österreichs Privatkonkurse 2024: Hauptsächlich Männer betroffen, steigende Schulden. Experten erläutern Ursachen und Entschuldungsmöglichkeiten.
-
Wien bleibt lebenswert: Bürgermeister erklärt Kampf gegen Teuerung!
Wien bleibt mit dem 365-Euro-Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel leistbar, betont Bürgermeister Ludwig inmitten steigender Teuerung.
-
Schimmel im Wohnzimmer? So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv!
Erfahren Sie am 4. Februar 2025, wie korrektes Lüften und Heizen Schimmelbildung in Wohnungen verhindern kann. Tipps von DIE UMWELTBERATUNG.
-
Krebsforschung in Österreich: Gemeinsam gegen die tödliche Krankheit!
Am Weltkrebstag 2025 betont Österreichs Bildungsminister die Bedeutung der Krebsforschung für bessere Therapien und Patientenschicksale.
-
Mehr Arbeitslose in Hollabrunn: Steigende Zahlen und Herausforderungen!
Die aktuelle Arbeitslosigkeit in der Schweiz zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede. Während die Zahl der Arbeitslosen steigt, offenbart sich auch eine Ungleichheit…