Bildung
-
Schritt für Schritt zur Klimafreundlichkeit: Aktionssonntag am 4. Mai!
Am 4. Mai 2025 lädt „Natur im Garten“ Gemeinden zu einem Aktionssonntag ein, um klimafreundliche Gartenpraktiken vorzustellen.
-
Wien kämpft gegen Wohn-Spekulation: Stadt packt jetzt durch!
Wien identifiziert 14 Spekulationsobjekte, fördert Mieterhilfe und fordert Erhaltungsarbeiten für mehr Wohnqualität.
-
NATO-Chef Rutte spricht Klartext zu Selenskyj: Rote Linie erreicht!
NATO-Chef Rutte trifft Selenskyj in Odessa. Diskussion über Unterstützung der Ukraine und aktuelle Entwicklungen im Konflikt.
-
NATO-Chef Rutte warnt in Odessa: Russische Angriffe sind empörend!
NATO-Chef Rutte trifft Selenskyj in Odessa am 16. April 2025, diskutiert Unterstützung und Herausforderungen im Ukraine-Konflikt.
-
Österreicher wollen mehr KI im Job: Die Zukunft beginnt jetzt!
Immer mehr Österreicher:innen wünschen sich KI im Berufsleben. Eine aktuelle PwC-Studie zeigt Trends und Potenziale auf.
-
Jugendkriminalität im Fokus: Eltern und Politik müssen handeln!
Diskussion im „Krone“-Forum über den Anstieg der Jugendkriminalität: Über Maßnahmen, Lesermeinungen und notwendige Prävention.
-
Steigende Jugendkriminalität: Rufe nach härteren Maßnahmen!
Im Krone-Forum wird über steigende Jugendkriminalität diskutiert, Innenminister fordert Änderungen, Leser äußern Bedenken.
-
Senioren in Kärnten: Neue Pflegeangebote und kreative Kulturprojekte!
Der Kärntner Seniorenbeirat diskutierte aktuelle Pflegeprojekte und Bildung für Senioren in Klagenfurt am 15.04.2025.
-
Nordkoreas heiliger Berg Paektu als UNESCO-Geopark anerkannt
Der heilige Berg Paektu in Nordkorea wurde zum UNESCO Global Geopark ernannt. Entdecken Sie die geologische Bedeutung und die kulturelle…
-
Brückl: Quereinsteiger lösen Schulkrise nicht – Grenzschutz als Lösung!
Hermann Brückl kritisiert Quereinsteiger in Schulen als unzureichend. Er fordert nachhaltige Lösungen für den Lehrermangel.