Bildung
-
OECD warnt: Massive Finanzierungslücken bei Entwicklungshilfe bis 2030!
Die OECD warnt vor Finanzierungsdefiziten in der Entwicklungshilfe bis 2030 und fordert umfassende Reformen zur Unterstützung.
-
Flaggen-Streit an der HTL Braunau: Nationalstolz oder Überreaktion?
Mediales Echo nach österreichischem Flaggenverbot in der HTL Braunau: Diskussionen über Patriotismus und rechtliche Aspekte entbrannten.
-
Politik-Drama in Wien: Doskozil kritisiert ÖVP-FPÖ als erbärmlich !
Hans Peter Doskozil kritisiert bei seiner Angelobung die festgefahrene Situation zwischen FPÖ und ÖVP und erinnert an drängende Themen.
-
Verhandlungen um neue Regierung: FPÖ will große Fragen klären!
Die FPÖ führt am 7. Februar 2025 Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung. Erfahren Sie mehr über den Prozess und die Herausforderungen.
-
Kärntner „Schoool Games“: Sport verbindet Kinder mit Behinderung!
Sportevent "Schoool Games" in Klagenfurt fördert Inklusion: spannende Wettkämpfe für Kinder mit Behinderung am 6. Februar 2025.
-
Bürokratieabstieg: Unternehmer in Österreich atmen auf!
Wolfgang Hattmannsdorfer präsentiert Maßnahmen zur Bürokratieentlastung für Unternehmen in Österreich. Ein Plan für mehr Freiraum und Wohlstand.
-
Ehrenvolle Auszeichnung für Rudi Roth: Ein Leben für Bildung und Sport!
Rudi Roth erhielt das Goldene Verdienstzeichen für 30 Jahre Engagement als Honorarkonsul und Unternehmer in Österreich und Ungarn.
-
Tierrettung in Pichl: Feuerwehr schult im Umgang mit Pferden!
Freiwillige Feuerwehr Pichl bei Wels schulte am 5. Februar 2025 zur Tierrettung. Praktische Übungen mit Pferden beeindruckten Teilnehmer.
-
Koalitionsverhandlungen: ÖVP und FPÖ finden zu alter Stärke zurück!
FPÖ und ÖVP setzen Koalitionsverhandlungen fort, trotz früherer Differenzen zwischen Herbert Kickl und Christian Stocker.
-
Österreichs Wirtschaft in der Krise: Dringender Handlungsbedarf gefordert!
Der Produktivitätsrat unter Christoph Badelt warnt vor sinkender Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und fordert sofortige Reformen.