Bildung
-
Rostock investiert 15 Millionen: Neuer Schub für Meerestechnologien!
Der Ocean Technology Campus Rostock erhält erneut 15 Millionen Euro Förderung, um innovative Meerestechnologien bis 2026 zu erforschen.
-
Kreativ-Markt: Schulen in Düsseldorf zeigen innovative Ideen für die Zukunft!
In Neuss wurden 22 „Schulen der Zukunft“ für innovative Projekte zur nachhaltigen Bildung ausgezeichnet, veranstaltet im Quirinus-Gymnasium.
-
Hamburgs Schulskandal: Schweigeminuten verboten, Papierkraniche statt Trauer!
Hamburgs Schulbehörde stoppt Israel-Gedenken; CDU-Chef Thering empört: Skandalöse Anordnung betrifft Lehrkräfte.
-
Humboldtschule: Turnhalle Wieder Eröffnet, Schwimmhalle Bleibt Geschlossen!
Die Humboldtschule in Halver hat die Nutzung der Turnhalle für Vereine freigegeben, während die Schwimmhalle weiterhin geschlossen bleibt.
-
Nach 8 Jahren Isolation: So kämpfte David Krobath zurück ins Leben!
David Krobath lebte acht Jahre isoliert in Ulm. Nach Schicksalsschlägen fand er den Mut, seinen ersten Job im Alter von…
-
Skandal in Hamburg: Warum Schulen auf Schweigeminuten verzichten sollen!
Hamburgs Schulsenatorin Bekeris kündigt Aufarbeitung eines umstrittenen Briefes an Schulen an, der nach dem Hamas-Angriff für Aufregung sorgt.
-
Jubiläumsfeier in Münster: 27 Lehrerinnen und Lehrer nach 40 Jahren geehrt!
Die Bezirksregierung Münster ehrte Lehrer und Schulassistenzen für 40 Jahre Dienst im Bildungswesen bei einer feierlichen Zeremonie.
-
Paderborns Wissenschaftler revolutionieren die Quantencomputer-Technologie!
Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn präsentieren mit PaQS Europas größten photonischen Quantencomputer zur Lösung komplexer Probleme.
-
Schüler kämpfen um Preise: MBS startet Planspiel Börse 2023!
Die MBS startet die 42. Spielrunde des Planspiels Börse. 49 Teams messen sich um Preise und fördern finanzielle Bildung. Anmelden…
-
Sozialausgaben steigen dramatisch: Kommunen in NRW geraten unter Druck!
Die Sozialkosten in Städten und Gemeinden steigen 2024 um 12%, was zu neuen Schulden und Vertrauensverlust führt. NRW besonders betroffen.