Bildung
-
Investitionen für unsere Kleinen: Neues Kita-Qualitätsgesetz kommt!
MdB Marcel Emmerich erläutert die Weiterentwicklungen des Kita-Qualitätsgesetzes und die Investitionen in frühkindliche Bildung.
-
Tjarks fordert 600 Milliarden für Deutschlands marode Infrastruktur!
Verkehrssenator Tjarks plant ein 600-Milliarden-Programm zur Sanierung der maroden Infrastruktur in Deutschland und diskutiert die Schuldenbremse.
-
Coburgs Bildungsoffensive: Zukunftsfähige Kooperation für Vielfalt!
Die Stadt Coburg fördert zukunftsorientierte Bildungskooperationen durch die REAB Bayern Nord, um lokale Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
-
Ursula Münch in Neuburg: Ist unsere Demokratie gefährdet?
Politikwissenschaftlerin Ursula Münch spricht am 24. Oktober in Neuburg über die Herausforderungen der liberalen Demokratie. Eintritt frei.
-
Herbstliches Abenteuer: neuer Pop-Up-Wanderweg bei Baunatal entdeckt!
Entdecken Sie den neuen Pop-Up-Wanderweg bei Baunatal-Großenritte, der Natur und Wissen für die ganze Familie vereint.
-
Jubiläumsfeier: 50 Jahre VHS Kahl – Ein Schatz für die Bildung!
VHS-Alzenau feierte 50 Jahre Kursleitung. Bürgermeister versprach neue Räume, doch das große Geschenk blieb aus.
-
Das Reisen um 1800: Abenteuer und Herausforderungen für Entdecker
Professor Günter Dippold referierte im Korbmuseum Michelau über das Reisen um 1800 und dessen Einfluss auf Bildung und Handel.
-
Bundeswehr vs. Kitas: Dreyer fordert mehr Geld für frühkindliche Bildung!
Kindheitsforscherin Dreyer kritisiert das neue Kita-Gesetz als unzureichend und fordert mehr Investitionen in frühkindliche Bildung.
-
Stuhlgang und Gesundheit: Wie oft ist wirklich gesund?
Eine Studie aus 2024 zeigt, wie Stuhlgangsfrequenz mit Demenz und Diabetes verknüpft ist. Erfahren Sie, was das für Ihre Gesundheit…
-
Hessen wird Vorreiter: Finanzbildung für alle Bürger der Zukunft stärken!
Die OECD empfiehlt eine nationale Finanzbildungsstrategie für Deutschland. Hessen möchte als Vorreiter die Finanzkompetenz stärken.