Bildung
-
Zwei Hochzeiten, ein Ziel: Pia Schlattmann meistert Medizin und Sport!
Pia Schlattmann, 20, meistert erfolgreich Studium und Sport an der Uni Münster und bei der LG Brillux. Ein Blick auf…
-
Hessen startet Offensive: Finanzwissen für junge Menschen jetzt gefordert!
Hessen stärkt Finanzwissen junger Menschen durch Informationsangebote und die SEASN-App, um den wachsenden Bedarf zu decken.
-
Neuer Jahrgang an der Landwirtschaftsschule Erding startet durch!
Das neue Schuljahr an der Landwirtschaftsschule Erding startete mit Schulleiter Josef Schächtl und AELF-Leiter Reinhard Menzel.
-
Junge Stimmen im Wartburgkreis: Politik hört zu bei Elterndialog!
Im Wartburgkreis versammelten sich 60 junge Menschen zur ersten Kinder- und Jugendkonferenz, um ihre Anliegen und Erwartungen an die Politik…
-
Schauer und Nebel: Wettervorhersage für den Abend und die Nacht!
Am Dienstag meldet der Wetterbericht teils zähen Nebel, aber zunehmende Heiterkeit mit Temperaturen von 12 bis 19 Grad.
-
Jetzt testen: 4 Wochen kostenlos auf MOZ.de – So funktioniert s!
Eine Umfrage in Eisenhüttenstadt beleuchtet die Unterschiede zwischen den Schulträgern – erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und deren Bedeutung.
-
Musiksäle in Gefahr: Neue Mensa-Pläne am Stiftsgymnasium sorgen für Streit
Der Musiksaal II am Stiftsgymnasium in Sindelfingen soll zum Speisesaal werden, trotz kritischer Stimmen im Bildungsausschuss.
-
- Modulare Ergänzungsbauten in Berlin: Ein Meilenstein für die Schulen!
In Marzahn-Hellersdorf wurde der 100. modulare Ergänzungsbau zur Schaffung neuer Schulplätze eröffnet, ein wichtiger Schritt für Berlins Schulbauoffensive.
-
50 Jahre Katholische Erwachsenenbildung: So verändert sich Wissen!
Professorin Gerda Riedl kritisiert den Rückgang der persönlichen Weiterbildung bei der Feier des 50-jährigen Jubiläums der Katholischen Erwachsenenbildung in Wemding.
-
Investitionen für unsere Kleinen: Neues Kita-Qualitätsgesetz kommt!
MdB Marcel Emmerich erläutert die Weiterentwicklungen des Kita-Qualitätsgesetzes und die Investitionen in frühkindliche Bildung.