Bildung
-
Hollstadt-Wollbach: Unsere Grundschule wird zur Biosphärenschule!
Die Grundschule Hollstadt-Wollbach wird zur "Biosphärenschule" ernannt und setzt sich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein.
-
Koalitionsgespräche in Potsdam: SPD und BSW vor entscheidendem Schritt!
SPD und BSW starten Koalitionsgespräche in Potsdam nach der Landtagswahl, um ein Regierungsbündnis in Brandenburg zu bilden.
-
Erfolg für Kitas: 4.000 Einrichtungen in Hessen profitieren vom Gesetz
Das Kita-Qualitätsgesetz stärkt die frühkindliche Bildung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit über 700 Millionen Euro seit 2019.
-
Greifswald startet internationales Lehramt-Projekt mit 625.000 Euro Förderung!
Die Universität Greifswald erhält bis 2029 Fördermittel zur Internationalisierung des Lehramtsstudiums und fördert Auslandsmobilität.
-
Adventliche Pilgerreisen: Besinnung statt Stress im Weihnachtsrummel!
Im Advent laden Pilgertouren in Rothenburg und Umgebung zur Besinnung ein. Erleben Sie „Pilgern statt Shoppen“!
-
Neues Bildungshaus in Horrem: Ehemalige Kapelle wird zum Veranstaltungsraum!
Im ehemaligen Kloster in Horrem entsteht das „Haus der Bildung“ als zentraler Bildungsort für Kinder und Jugendliche.
-
Koalitionskrise in Brandenburg und Thüringen: Verhandlungen starten!
Nach den Landtagswahlen beginnen in Brandenburg und Thüringen Koalitionsgespräche zwischen SPD, CDU und BSW. Konflikte drohen.
-
Ricarda Lang: Grüner Kurs für Schwäbisch Gmünd – So will sie die Region stärken!
Ricarda Lang will im Bundestagswahlkampf Anliegen aus Schwäbisch Gmünd-Backnang in die Bundespolitik einbringen und setzt auf soziale Gerechtigkeit.
-
Thüringen im Koalitionschaos: CDU, BSW und SPD verhandeln um Macht!
In Thüringen beginnen CDU, SPD und BSW am Montag Koalitionsgespräche zur Bildung einer Brombeer-Koalition.
-
Remscheid plant „Dritten Ort“: Kommt die neue Kultur-Oase?
Remscheids Politiker diskutieren über den "Dritten Ort" als neuen kulturellen Ankerpunkt, während die Zukunft der Ruine Sinn-Leffers ungewiss bleibt.