Bildung
-
Thüringen im Dialog: Parteien starten Gespräche zu wichtigen Themen!
CDU, BSW und SPD verhandeln in Thüringen in Arbeitsgruppen über wichtige Themen wie Migration, Wirtschaft und Bildung.
-
Brunsbüttel startet neuen Präventionsrat: Gemeinsam gegen Kriminalität!
In Brunsbüttel startet 2025 ein Präventionsrat mit elf Mitgliedern, um frühzeitig Probleme wie Kriminalität zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.
-
Chipkarten für Schüler: VSN kündigt weitere Verzögerungen an!
Die Umstellung von Schüler-Sammel-Zeit-Karten auf Chipkarten im VSN verzögert sich bis Ende 2024 aufgrund technischer Probleme.
-
Kranichzauber: Dieter Damschen präsentiert seine beeindruckenden Fotos!
Dieter Damschen präsentiert seine Kranichfotografien in einer neuen Ausstellung in Neubrandenburg, Eröffnung am 6. November im HKB.
-
Görlitz: Top-Jobs in Forschung und Wissenschaft warten auf Dich!
Entdecke attraktive Jobangebote im Landkreis Görlitz: Hochqualifizierte Stellen in Wissenschaft, Forschung und Industrie warten auf Dich!
-
Schluss mit dem Befristungswahn: 65.000 fordern Veränderung im Bundestag!
Sylvia Bühler fordert im Bundestag eine Reform gegen Dauerbefristungen in der Wissenschaft. Diskussionen starten am 13. November.
-
Zukunft der Bioökonomie: Rückblick auf 10 Jahre Wandel in Bonn!
Am 26. November 2024 in Bonn: Rückblick auf 10 Jahre Bioökonomie-Forschung und Diskussion zukünftiger Herausforderungen. Teilnahme kostenlos.
-
FDP wählt Robert Wegener: Bildung im Fokus für Bundestagswahl 2024!
Die FDP wählt Robert Wegener als Bundestagskandidaten für Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund. Bildung und Bürokratie im Fokus.
-
Daniela Namberger: Die beste Azubi Deutschlands aus Traunstein!
Daniela Namberger wurde als beste Auszubildende im Landkreis Traunstein ausgezeichnet. Ehrung durch IHK-Regionalausschuss.