Bildung
-
Musikhochschule Lübeck: Historische Bundesbankgebäude werden neues Zentrum!
Die Musikhochschule Lübeck erhält ehemalige Bundesbankgebäude als neue Räumlichkeiten, gefördert durch die Possehl-Stiftung.
-
Neun Schulen im Vogelsbergkreis: Vorreiter für nachhaltige Bildung!
Neun Schulen im Vogelsbergkreis ausgezeichnet für nachhaltige Bildungsprojekte. Jeder kann zum Naturschutz beitragen!
-
47 Millionen Flüchtlingskinder: Ein Aufschrei zum Kinderrechtetag!
Am 20. November wird auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht, während 47 Millionen Flüchtlingskinder weltweit in Not leben.
-
Sachsen steuert auf Minderheitsregierung zu – Was bedeutet das für uns?
Sachsen und Thüringen steuern auf Minderheitsregierungen zu. Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieses Modell mit sich?
-
Integration in Göttingen: Wie Lotsen Familien mit Schulkindern helfen
Der Verein „Bildung und Dialog“ in Göttingen bildet Integrationslotsen aus, um geflüchteten Familien bei schulischen und bürokratischen Herausforderungen zu helfen.
-
Habeck als Kanzlerkandidat: Grüne starten mit neuem Schwung in Wahlkampf!
Robert Habeck wurde auf dem Grünen-Parteitag zum Kanzlerkandidaten gewählt, während Markus Söder erneut eine Schwarz-Grün-Koalition ablehnt.
-
Horn-Lehe: Kita-Krise! U3-Plätze gesichert, Ü3 dringend gesucht!
In Horn-Lehe fehlen Ü3-Plätze, während die Kita Murmel schließen muss. Eltern fordern Ersatz und Unterstützung von der Behörde.
-
Kassel plant zukunftsweisende Gesamtschule: IGS Nord+ kommt 2028!
Stadt Kassel, Schulamt und Uni entwickeln gemeinsam ein innovatives Bildungskonzept für die neue IGS Nord+ in der Nordstadt.
-
Klinik-Defizit von 17 Millionen Euro: Ostallgäu in der Krise!
Der Landkreis Ostallgäu steht vor einem Krankenhaus-Defizit von über 17 Millionen Euro, was für Überraschung sorgt.
-
Sozialstaat DDR? Fachtagung in Schwerin beleuchtet dunkle Kapitel
Fachtag in Schwerin beleuchtet den Umgang der DDR mit Behinderten. Experten diskutieren historische und aktuelle Herausforderungen.