Freiwilligenmesse in St. Pölten: Ehrenamt im Rampenlicht am 9. November!
Entdecken Sie die 7. Niederösterreichische Freiwilligenmesse am 9. November 2025 in St. Pölten – informieren, mitmachen, engagieren!

Freiwilligenmesse in St. Pölten: Ehrenamt im Rampenlicht am 9. November!
Die diesjährige 7. Niederösterreichische Freiwilligenmesse lädt am Sonntag, dem 9. November 2025, von 10 bis 17 Uhr ins Regierungsviertel in St. Pölten ein. Über 50 Organisationen, Vereine und Initiativen präsentieren ihre Angebote in einer Vielzahl von Themenbereichen wie Soziales, Umwelt- und Tierschutz, Sport, Kultur, Bildung und Zivilschutz. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hebt die immense Bedeutung des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor, denn in Niederösterreich engagieren sich rund 800.000 Menschen freiwillig in verschiedenen Bereichen. Der Eintritt zur Messe ist frei und sie dient als wertvolle Einladung zum Mitmachen und zur Entdeckung von Engagementmöglichkeiten, wie Niederösterreich berichtet.
Im Rahmen der Messe wird ein „Freiwilligencheck“ am Stand des Freiwilligencenters Niederösterreich angeboten. Durch diesen Service können Interessierte passende Engagements finden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Das Rahmenprogramm reicht von einem ökumenischen Gottesdienst über Radio Niederösterreich-Frühschoppen bis hin zu Workshops und Mitmach-Aktionen. Auch Musikdarbietungen stehen auf dem Programm, was die Veranstaltung besonders vielseitig gestaltet.
Tag der offenen Tür im Regierungsviertel
Zusätzlich zur Freiwilligenmesse findet ein Tag der offenen Tür im Regierungsviertel statt. Besucher haben die Gelegenheit, Einblicke in politische Institutionen zu gewinnen und das Büro der Landeshauptfrau von 11:30 bis 13:00 Uhr zu besichtigen. Führungen durch verschiedene Institutionen, wie das Festspielhaus St. Pölten und die Landesbibliothek, runden das Angebot ab. Kulinarische Genüsse kommen durch den „So schmeckt Niederösterreich“-Schmankerlmarkt nicht zu kurz, und alle Stationen der Messe sind barrierefrei zugänglich. Nach Angaben von StadtLandZeitung leisten freiwillige Engagements in Niederösterreich pro Jahr insgesamt rund 270 Millionen Arbeitsstunden.
Die Initiative zur Förderung des Ehrenamts hat in der Bevölkerung großen Anklang gefunden: Etwa 50 Prozent der Niederösterreicher sind ehrenamtlich tätig. Diese Zahlen spiegeln sich auch in den jüngeren Altersgruppen wider, wo laut dem Jugendportal der Anteil an freiwillig engagierten 15- bis 29-Jährigen im Jahr 2022 bei fast 50 Prozent lag. Daher ist die Freiwilligenmesse ein wichtiger Schritt zur Förderung des freiwilligen Engagements und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Wer sich für freiwillige Tätigkeiten interessiert, hat nicht nur die Möglichkeit, an der Messe teilzunehmen, sondern kann auch über verschiedene Online-Plattformen passende Projekte finden oder Kontakt zu Organisationen aufnehmen. Ob in der Nachbarschaft, in sozialen Einrichtungen oder im Naturschutz – die Vielfalt der Möglichkeiten ist bemerkenswert und bietet jedem die Chance, aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen.