Beschäftigung
-
Gemeindefusionen in der Krise: Landespolitik muss handeln!
LRH-Direktor Rudolf Hoscher kritisiert das gescheiterte Anreizsystem für Gemeindefusionen und fordert politische Reformen.
-
Kaufsucht im Fokus: Warum immer mehr Deutsche ihrer Sucht verfallen
Fünf Prozent der Deutschen sind kaufsüchtig. Ursachen, Therapieansätze und die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein werden beleuchtet.
-
Bessere Pflege in Illertissen: Ausgebautes Angebot für Senioren!
Illertissen erweitert Pflegeeinrichtungen dank besserer Vergütung, um Seniorinnen und Senioren umfassende Betreuung zu bieten.
-
Der City-Kater Tschubi: Ein roter Held erobert Singen!
Erfahren Sie alles über Tschubi, den beliebten Innenstadt-Kater in Singen, und optimale Haltung von Wohnungskatzen.
-
VW-Werk Zwickau: Der schleichende Abschied vom Automobil zehrt!
Zwickau: VW-Werk gibt Modelle auf, bleibt aber Produktionsstandort für Q4 e-tron. Beschäftigung bis 2030 gesichert.
-
30 Jahre EU: Eine Erfolgsgeschichte für Österreichs Wachstum!
Die EU-Kommission feiert 30 Jahre Österreichs Mitgliedschaft mit einer Kampagne über Erfolge und Vorteile der EU.
-
Praktikumsprämie 2025: Handwerk öffnet Türen für Thüringer Schüler!
Thüringen plant 2025 eine Neuauflage der Praktikumsprämie zur Förderung der Berufsorientierung von Schülern im Handwerk.
-
Modenschau in Landau: Nachhaltige Mode für jeden Geschmack!
Am 20. Februar präsentiert die LanZE in Landau eine Modenschau mit nachhaltiger Mode. Eintritt frei – alle sind willkommen!
-
Trump will Trinkgeldbesteuerung senken – Das könnte kompliziert werden
Trump verspricht Steuererleichterungen auf Trinkgelder, aber die Umsetzung ist komplizierter als gedacht. Wie viele Arbeitnehmer wirklich profitieren könnten, bleibt unklar.
-
Rekord bei Erwerbstätigkeit – Doch droht Deutschland der Absturz?
Deutschland verzeichnet 2024 mit 46,1 Millionen Beschäftigten einen Rekord bei der Erwerbstätigkeit, während Herausforderungen bestehen.