Beruf
-
Gleichstellung in Kärnten: Zukunftskonferenz setzt neue Maßstäbe!
Kärnten fördert Gleichstellung: Zukunftskonferenz in St. Veit vernetzt Frauen, Unternehmen und Institutionen für bessere Integrationsmaßnahmen.
-
Frauen im Fokus: Psychische Gesundheit und die Herausforderungen meistern!
Am Internationalen Frauentag 2025 thematisiert der ÖBVP die psychische Gesundheit von Frauen und fordert gezielte Unterstützung.
-
Enthüllungen: Erotik-Model verrät geheime Nächte mit Bayern-Stars!
Erotik-Model Katharina Amalia gewährt intime Einblicke in ihr Liebesleben und enthüllt ihre Erlebnisse mit FC Bayern-Spielern.
-
Frauenpower in Männerberufen: Mut zur Gleichstellung in Österreich!
Erfahren Sie, wie Frauen in traditionell männlichen Berufen Herausforderungen meistern und warum gendergerechte Sprache entscheidend ist.
-
Frauen im DACH-Raum: Mit KI zum unternehmerischen Erfolg!
Unternehmerinnen in DACH setzen auf KI: 45% der kleinen Firmen in weiblicher Hand, trotz unsicherer Wirtschaftslage optimistisch.
-
EU-Initiative: Stärkung der Berufsbildung für Österreichs Zukunft!
Die EU-Initiative „Union of Skills“ stärkt die Berufsbildung, fördert lebenslanges Lernen und MINT-Kompetenzen für eine wettbewerbsfähige Zukunft.
-
ÖJAB setzt Maßstäbe: Frauen in Führungspositionen stark im Aufwind!
Die ÖJAB fördert Chancengleichheit und weibliche Führungskräfte durch flexible Arbeitszeitmodelle und gezielte Entwicklungsmaßnahmen.
-
Ungleichheit zwischen den Geschlechtern: Frauen leisten mehr, verdienen weniger!
Frauen verdienen im Beruf 14% weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit. Aktuelle Zahlen zeigen Ungleichheiten in Österreich.
-
Fortschritt beim Kollektivvertrag: Bessere Löhne und Arbeitsbedingungen für Busfahrer!
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben einen verbesserten Kollektivvertrag für Busfahrer:innen in Österreich beschlossen, der Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen bringt.
-
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Oberösterreichs neue Strategie!
Die IMAS-Umfrage zeigt, dass viele Frauen in Oberösterreich finanzielle Unabhängigkeit und flexible Arbeitszeitmodelle anstreben.