Beruf
-
Horoskop für heute: Neue Chancen und Herausforderungen entdecken!
Entdecken Sie das tägliche Horoskop von Österreichs bester Astrologin für den 13. März 2025 – Einblick in Ihre Sterne und…
-
Mit 100 Jahren hinter der Bar: „Kaffee trinken ist mein Leben!“
Anna Passi, die älteste Barista Italiens, bewirtschaftet seit über 60 Jahren ihre "Bar Centrale" in Nebbiuno. Trotz Herausforderungen bleibt sie…
-
Regierung plant radikale Pensionseinschnitte: So betroffen sind Sie!
Die neue Regierung plant Einsparungen bei Pensionen, um ein 18-Milliarden-Euro-Defizit zu bewältigen. Änderungen ab 2025.
-
Gleichstellung in Gefahr: EU kämpft gegen den Rechtsruck!
Elisabeth Grossmann kritisiert im EU-Parlament Lücken im neuen Fahrplan für Frauenrechte und fordert politische Maßnahmen zur Gleichstellung.
-
Müllskandal in St. Pölten: Stadt verfolgt illegale Abfallentsorgung!
St. Pölten untersucht illegale Abfallentsorgung durch Mitarbeiter. Bürgermeister fordert Aufklärung und Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft.
-
Schädlingsbekämpfung neu gedacht: Ausbildung für den modernen Experten!
Die EU fördert mit dem neuen Umweltaktionsprogramm 2030 den Übergang zur Klimaneutralität, um ökologische Herausforderungen anzugehen.
-
Neues Kapitel in der Außenpolitik: Meinl-Reisinger strebt Trump-Gespräch an!
Beate Meinl-Reisinger ist seit Montag Österreichs Außenministerin. Im Interview spricht sie über ihr neues Amt und internationale Beziehungen.
-
Hilfsangebot für Frauen im Militär: Sylvias wegweisende Geschichte
Silvia Sperandio, erste weibliche Generalmajor im österreichischen Bundesheer, spricht über Wehrpflicht für Frauen und Frauenquote.
-
Wiener Frauen kämpfen für Gleichheit: Sozial, sicher, solidarisch!
Am Internationalen Frauentag 2025 setzt die SPÖ Wien auf Gleichstellung und Sicherheit für Frauen. Engagierte Initiativen stärken Frauenrechte.
-
Kampf der Rollenbilder: Wie Frauen in Teilzeit immer noch benachteiligt werden!
Eine Analyse der fortschreitenden Gleichstellung der Geschlechter in Österreich und Deutschland: Entwicklungen, Herausforderungen und gesellschaftliche Rollenbilder.