Beruf
-
Tageseltern in Tirol: Wie neue Betreuungsmodelle Familien entlasten!
In Tirol unterstützt die Organisation „Frauen im Brennpunkt“ die betriebliche Kinderbetreuung, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
-
Vorarlberg im Politbarometer: Ältere Bürger optimistischer denn je!
Eine aktuelle Foresight-Umfrage zeigt Einblicke in die politische Stimmung der Vorarlberger Gemeinde vor den Gemeindewahlen, mit deutlichen Unterschieden zwischen Stadt…
-
Neuer Pflegedirektor Pleil: Sicherung von Qualität und Engagement im Gesundheitswesen!
Pflegedirektor Christian Pleil übernimmt am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf die Verantwortung für Patientensicherheit und Pflegequalität.
-
Ein Abschied mit Dank: Pfarrhaushälterinnen im Bistum Münster auf der Couch
Am 14. März 2025 feierten Pfarrhaushälterinnen in Graz ihr 50-jähriges Bestehen. Bischof Krautwaschl betonte ihre zentrale Rolle in der Kirche.
-
Eröffnung des Kindergesundheitszentrums Laaerberg: Ein neuer Hoffnungsschimmer!
Am 13. März 2025 wird das Kindergesundheitszentrum Laaerberg eröffnet. Gesundheitsministerin und Experten betonen den Ausbau der kinderärztlichen Versorgung in Wien.
-
Schlechte Arbeitsbedingungen: Alarmierende Lage in Österreichs Sicherheitsbranche
Untersuchung zur Sicherheit und Gesundheit in Österreichs Sicherheitsbranche: Missstände, Überstunden und Präsentismus im Fokus.
-
Horoskop für heute: Neue Chancen und Herausforderungen entdecken!
Entdecken Sie das tägliche Horoskop von Österreichs bester Astrologin für den 13. März 2025 – Einblick in Ihre Sterne und…
-
Mit 100 Jahren hinter der Bar: „Kaffee trinken ist mein Leben!“
Anna Passi, die älteste Barista Italiens, bewirtschaftet seit über 60 Jahren ihre "Bar Centrale" in Nebbiuno. Trotz Herausforderungen bleibt sie…
-
Regierung plant radikale Pensionseinschnitte: So betroffen sind Sie!
Die neue Regierung plant Einsparungen bei Pensionen, um ein 18-Milliarden-Euro-Defizit zu bewältigen. Änderungen ab 2025.
-
Gleichstellung in Gefahr: EU kämpft gegen den Rechtsruck!
Elisabeth Grossmann kritisiert im EU-Parlament Lücken im neuen Fahrplan für Frauenrechte und fordert politische Maßnahmen zur Gleichstellung.