Beruf
-
Entlassene Lehrerin kämpft für Gerechtigkeit: Orgasmus-Päpstin im Gericht!
Entlassung einer Lehrerin wegen ihrer Tätigkeit als Sexualberaterin sorgt für Streit vor dem Arbeitsgericht – aktueller Stand der Klage.
-
Frauenpower im Job: AMS Niederösterreich kämpft gegen Langzeitarbeitslosigkeit!
Am 13. Februar 2025 diskutiert AMS NÖ über Frauenförderung, Arbeitsmarktherausforderungen und neue Initiativen zur Lebensbalance.
-
Gleichstellung im Fokus: Frauenministerin fordert umfassende Maßnahmen!
Frauenministerin Susanne Raab betont zum Equal Pay Day 2025 die Bedeutung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich.
-
Neue Lokführer gesucht: ÖBB begeistert mit Karrierechancen und Ausbildung!
Die ÖBB suchen dringend Lokführer und bieten Karrieretage an, um den hohen Bedarf an Fachkräften zu decken.
-
Ungleichheit im Job: Frauen in NÖ arbeiten 43 Tage kostenlos!
Am 12. Februar 2025 berichtet ORF über die ungleiche Bezahlung von Frauen in Österreich und die neuen Schutzmaßnahmen im Gleichbehandlungsgesetz.
-
Sterne verraten: So nutzen Sie die Chancen des Tages!
Österreichs beste Astrologin bietet täglich Einblicke in die Sterne, um Chancen und Herausforderungen des Tages zu erkennen.
-
Neue Staffel von GNTM: Schmidt und Klum im Kampf um die besten Talente!
Die 20. Staffel von „Germany's Next Topmodel“ startet am 13. Februar 2025 mit Heidi Klum. Neue Models und Stargäste erwarten…
-
Starke Landwirtschaft: Neue Gesetze für faire Preise und bessere Bedingungen!
Agrarkommissar Hansen präsentiert am 11. Februar 2025 neue Maßnahmen zur Stärkung von Landwirten und zur Bekämpfung unfairer Handelspraktiken in der…
-
Krise der tierärztlichen Versorgung: Droht ein Kollaps in Österreich?
Die tierärztliche Versorgung in Österreich steht vor einer Krise; dringende Maßnahmen sind notwendig, um Engpässe zu verhindern.
-
Polizei zieht neue Bewerber an: Weniger Hürden für zukünftige Polizisten!
Im Juni 2025 starten 56 Frauen und Männer ihre Polizeiausbildung. Neuerungen sollen Bewerbungen erhöhen und Chancengleichheit fördern.