Metzler tritt als ÖSV-Trainer der Skispringerinnen zurück – Gründe enthüllt!
Vorarlberg, Österreich - Bernhard Metzler ist nicht länger Trainer der österreichischen Skispringerinnen. Der 45-jährige Vorarlberger hat beschlossen, sein Traineramt auf eigenen Wunsch niederzulegen. Als Grund für diesen Rücktritt nennt er die fehlende Energie, die ihm in letzter Zeit fehlte, um die Herausforderungen des Trainerberufs weiterhin meistern zu können. Metzler beschreibt die Entscheidung als alles andere als leicht, betont jedoch, dass jetzt der richtige Moment für diesen Schritt sei.
Unter seiner Leitung konnten die ÖSV-Skispringerinnen bemerkenswerte Erfolge feiern. Dazu zählen ein herausragender Triumph im Nationencup, zahlreiche Siege und Podestplätze sowie zwei Medaillen bei der letzten Nordischen Ski-WM in Trondheim. Diese Errungenschaften zeigen das hohe Niveau, das das Team unter seiner Führung erreicht hat.
Die künftigen Pläne von Bernhard Metzler
In einer persönlichen Erklärung äußert Metzler seine Dankbarkeit für die Unterstützung, die er während seiner Zeit beim ÖSV erfahren hat. Er ist überzeugt, dass das Team auch ohne ihn weiterhin auf hohem Niveau performen wird. Die Suche nach einer Nachfolge für den erfahrenen Trainer soll zeitnah in Angriff genommen werden.
Ob es für Metzler eine sportliche Zukunft im Trainerbereich geben wird, bleibt unklar. Er schließt jedoch nicht aus, eines Tages in den Beruf zurückzukehren. Die Entwicklungen der nächsten Monate könnten für ihn entscheidend sein, auch wenn er sich derzeit eine Pause vom Trainerberuf gönnen möchte.
Für weitere Informationen und Hintergründe zu dieser Thematik, besuchen Sie bitte die detaillierte Anzeige auf laola1.at oder sehen Sie sich die ergänzenden Inhalte auf unipub.uni-graz.at an.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | fehlende Energie |
Ort | Vorarlberg, Österreich |
Quellen |